Das Projekt Unterstützte Kommunikation (UK) auf der Karlshöhe

Vaterunser-Plakat

Vaterunser-Plakat

KORA-Plakat (KOmmunikationsRAum)

Vieles zu sagen – auch ohne zu sprechen.

Ein Text in Einfacher Sprache von Meike Bachem, Projektleiterin UK

Kommunikation ist ein Fremdwort.

Es bedeutet Austausch zwischen Menschen.

Menschen möchten etwas erzählen.

Menschen brauchen Hilfe.

Menschen möchten verstehen und verstanden werden.

Das umfasst viele Arten, sich auszudrücken.

Aber nicht alle Möglichkeiten stehen allen zur Verfügung.

Manche Menschen können nicht sprechen.

Manche Menschen vergessen Worte.

Manchen Menschen fällt das Lernen schwer.

Manche Menschen sprechen eine andere Sprache.

Jemand kann nicht gut hören oder sehen.

Sie/er muss sich anders mitteilen.

Es gibt viele Hilfsmittel als Ersatz.

Man kann sich über Zeichen verständigen.

Oder über Fotos.

Es gibt auch elektronische Geräte.

Man tippt ein Zeichen an.

Oder sagt einen Befehl ins Gerät.

Dann spricht das Gerät für einen.

Die anderen können einen dann verstehen.

Alle sollen sich mitteilen können.

Es gibt Menschen, die Worte vergessen.

Sie können dann auf Bilder zeigen.

Allen diesen Menschen soll geholfen werden.

Die Karlshöhe setzt sich dafür ein.

Was wir uns zuletzt ausgedacht haben:

Das Vaterunser in Gebärdensprache.

Alle Menschen darauf leben und arbeiten auf der Karlshöhe.

Einen Ort der Begegnung mit Namen: KORA.

Einfach mal dort vorbeikommen!

www.karlshoehe-fuer-alle.uk

 

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.