Der Inner Wheel Club Ludwigsburg unterstützt die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“

Mit seinem diesjährigen Sozialprojekt unterstützt der Inner Wheel Club (IWC) Ludwigsburg, mit seiner Präsidentin Elke Kubik, die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“ der Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe in Ludwigsburg.
Bestimmte Lebensumstände können ein Grund sein, dass Schüler*innen einen Bedarf an persönlicher Unterstützung und Begleitung haben.  

Die ehrenamtliche Lernbegleitung hat zum Ziel, Schüler auf ihrem Weg zu einem guten Schulabschluss zu unterstützen und beim Übergang in die Ausbildung oder eine weiterführende Schule zu begleiten. In vertrauensvoller Zusammenarbeit werden Wissenslücken geschlossen und Begegnungen geschaffen.

Das Angebot der ehrenamtlichen Lehrbegleitung ist speziell für Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen in Stadt und im Landkreis Ludwigsburg. Es werden Lernangebote im Tandem oder in Kleingruppen angeboten. Die Begleitung beinhaltet beispielsweise.: Unterstützung beim Lernen, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen, Unterstützung im Bewerbungsverfahren, Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund beim Erlernen und Vertiefen der deutschen Sprache, Hilfe beim Finden passender Freizeitaktivitäten, Hilfestellung zur Nutzung von digitalen Endgeräten.

Die ehrenamtlichen Lernpaten unterstützen ein Kind oder einen Jugendlichen persönlich und setzten ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein, um den jungen Kindern/Jugendlichen ihre Möglichkeiten auf einen guten Schulabschluss und auf einen Ausbildungsplatz zu wahren.

INFO: Inner Wheel ist eine der weltweit größten, nicht konfessionell oder parteilich gebundenen internationalen Frauen-Service-Organisationen mit über 103.000 Mitgliedern in 103 Ländern. Die Organisation wurde bereits 1924 in Manchester (GB) als karitative Organisation von Frauen gegründet. Der IWC Ludwigsburg entstand 2010. Die Ziele, denen sich alle Inner Wheel Clubs verpflichten lauten: „Freundschaft untereinander – soziales Engagement – internationale Verständigung“.

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.