Der Inner Wheel Club Ludwigsburg unterstützt die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“

Mit seinem diesjährigen Sozialprojekt unterstützt der Inner Wheel Club (IWC) Ludwigsburg, mit seiner Präsidentin Elke Kubik, die „Ehrenamtliche Lernbegleitung“ der Kinder- und Jugendhilfe Karlshöhe in Ludwigsburg.
Bestimmte Lebensumstände können ein Grund sein, dass Schüler*innen einen Bedarf an persönlicher Unterstützung und Begleitung haben.  

Die ehrenamtliche Lernbegleitung hat zum Ziel, Schüler auf ihrem Weg zu einem guten Schulabschluss zu unterstützen und beim Übergang in die Ausbildung oder eine weiterführende Schule zu begleiten. In vertrauensvoller Zusammenarbeit werden Wissenslücken geschlossen und Begegnungen geschaffen.

Das Angebot der ehrenamtlichen Lehrbegleitung ist speziell für Schüler an Grundschulen und weiterführenden Schulen in Stadt und im Landkreis Ludwigsburg. Es werden Lernangebote im Tandem oder in Kleingruppen angeboten. Die Begleitung beinhaltet beispielsweise.: Unterstützung beim Lernen, Vorbereitung auf Abschlussprüfungen, Unterstützung im Bewerbungsverfahren, Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund beim Erlernen und Vertiefen der deutschen Sprache, Hilfe beim Finden passender Freizeitaktivitäten, Hilfestellung zur Nutzung von digitalen Endgeräten.

Die ehrenamtlichen Lernpaten unterstützen ein Kind oder einen Jugendlichen persönlich und setzten ihre Erfahrungen und Fähigkeiten ein, um den jungen Kindern/Jugendlichen ihre Möglichkeiten auf einen guten Schulabschluss und auf einen Ausbildungsplatz zu wahren.

INFO: Inner Wheel ist eine der weltweit größten, nicht konfessionell oder parteilich gebundenen internationalen Frauen-Service-Organisationen mit über 103.000 Mitgliedern in 103 Ländern. Die Organisation wurde bereits 1924 in Manchester (GB) als karitative Organisation von Frauen gegründet. Der IWC Ludwigsburg entstand 2010. Die Ziele, denen sich alle Inner Wheel Clubs verpflichten lauten: „Freundschaft untereinander – soziales Engagement – internationale Verständigung“.

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“