Der Maler der Glasfenster der Karlshöher Kirche wäre dieser Tage 120 Jahre alt geworden

Manche von Ihnen haben sich bereits vielleicht einmal gefragt, welcher Künstler die schönen Glasfenster der Karlshöher Kirche gestaltet hat, die Szenen aus dem Neuen Testament zeigen, von denen sich die Mission diakonischen Wirkens ableitet. Der Maler heißt Adolf Loy und er wäre diesen Oktober 2023 120 Jahre alt geworden.

Adolf Loy hat die Glasfenster 1931 bemalt, endgültig produziert wurden sie dann in einem Glasatelier in Stuttgart. Adolf Loy ist auf der Schwäbischen Alb geboren und hat sich der Natur dort, insbesondere im Lautertal, sein Leben lang tief verbunden gefühlt. Wer auf der Alb wandert, wird in zahlreichen Schulen und Städtchen, Kindergärten und insbesondere Kirchen den Werken von Adolf Loy begegnen.

Adolf Loy starb 1967. Sein gesamter Nachlass befindet sich in dem Städtchen Blaustein auf der Schwäbischen Alb im Besitz der Kommune und umfasst ca. 100 Ölgemälde und rund 1000 Zeichnungen.

Der Künstler war ein sehr gläubiger Mensch, der Gott auch in der Natur der Schwäbischen Alb fand. Er schrieb: „Hier in der freien Natur ist es mir oft, als sprächen die Dinge in reinerer Form zu mir. Hier zeigt sich die Welt mehr abgesondert von dem furchtbaren Zeitgeschehen. Oft überkommt es mich wie Trost, dass die Natur trotz der Unnatur des Menschen ihren Gang geht, gesetzmäßig und unabänderlich. Und ich erkenne, dass die gleichen Gesetze auch unabänderlich über uns Menschen stehen.“

 

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“