Aufnahmen von Fotograf Stefan Morgenstern

Karlshöher Jesusstatue aus der Metallwerkstatt

In den Jahren von 2020 bis 2022 entstand in der Metallwerkstatt der Karlshöhe, im Geschäftsbereiche Arbeit und Technik, eine Jesus-Statue aus gespendeten Metallresten. Unter der Regie von Arbeitsanleiter Reiner Callies haben sie Mitarbeitende mit Unterstützungsbedarf als eigene Idee erschaffen. Die finden auf der Karlshöhe nicht nur einen Weg zurück in die Gesellschaft, sondern erlernen beachtliche Fähigkeiten – beispielsweise als inklusive Metallhandwerker.

Foto der metallenen Jususstatue von Stefan Morgenstern

Der Fotograf Stefan Morgenstern hat die Statue an verschiedenen Orten auf der Karlshöhe fotografiert – teils mit Bewohner*innen, die die Statue besuchten.

Anbei ist eine Auswahl dieser Fotoarbeiten.

Auf den Fotos erhält die die Karlshöher Jesus-Statue Besuch von Menschen mit Unterstützungsbedarf. Doch was hat Jesus mit ihnen zu tun? Wer alles unser Nächster ist, das macht Jesus in vielen Gleichnissen deutlich. Mein Nächster ist jeder Mensch, den Gott mir in den Weg stellt, egal ob beispielsweise suchtkrank, wohnungslos oder mit Handicap. „Nächstenliebe ist eine der Tat oder keine“, hat der Publizist Franz Alt einmal gesagt. Ein Satz, der gut zur Karlshöher Jesus-Statue passt.

Mit Sachspenden Gutes tun

Der Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe freut sich besonders über gut erhaltende Haushaltswaren wie Töpfe, Trinkgläser und Bestecke (keine Einzelstücke), Elektro-Hausgeräte, Tupperware, modische Kleidung, Tischwäsche, Bettwäsche, Handtücher, Weißwäsche, kleinere Antiquitäten und Sammlungen, Kleinmöbel (keine Großmöbel), Briefmarken, Bücher und Gemälde.

Öffnungszeiten, Hygieneregeln und weitere Infos:
www.gebrauchtwarenmarkt.karlshoehe.de

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhev.l.n.r.: Michael Handrick, Alexander Hinz, Falk Wagner, Inga Mammel, Frank Sautter 15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe...

Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen

Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten: Ehemalige Bewohnerin sagt Danke!

Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten (HPS)Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief...

Neue Aufbrüche Unser Brot – Song zum Weckle

Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?

Elisabeth Rauer, 29 Jahre: Führen bedeutet für mich, Orientierung zu geben

Führen bedeutet für mich, Orientierung zu gebenElisabeth Rauer, 29, Heilpädagogin, Verbundleitung ABW, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung Sie sind bereits in jungen Jahren in eine Leitungsposition gekommen. Was bedeutet Ihnen das Führen von Menschen? Jede...

Kantorei: Ausblick auf 2023

Ein Ausblick der Kantorei auf das Jahr 2023

Kantorei: Mitsingende gesucht

Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.

SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen

Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.

Kantorei: Auf einen Spaziergang im Salonwald mit Ulrike Schuckert

Auf einen Spaziergang im SalonwaldHeute mit Ulrike Schuckert, Landschaftsplanerin aus Ludwigsburg und ehrenamtliche Kulturmanagerin sowie Chormitglied der Kantorei der KarlshöheUrbanharbour: Höhepunkte der Kantorei-Aufführungen sind die mit Licht-Inszenierungen...

AZK: Gute Mine 2023

Der aktuelle Katalog der Guten Mine ist erschienen. Er ist erhältlich über das Gute-Mine-Team des AZK.