Workshops für Ihre Gesundheit 2023

In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt – gemeinsam ist, dass die Inhalte direkt ausprobiert werden und es Tipps für die nachhaltige Umsetzung gibt.

Sie wählen aus, was Sie gerade brauchen: Entspannung, Fitness, Achtsamkeit… Die Workshops sind einzeln buchbar oder Sie nutzen die gesamte Reihe für sich!

Termine und Themen:

  • Dienstag, 4. April 2023, 10:00 – 11:30 Uhr (Haus am Salon):

    Fitnessstudio Alltag

    Workshop, der viele Tipps und Tricks vermittelt, um alltägliche Situationen (Warten im Supermarkt, Zähneputzen, Fahrt zur Arbeit, während eines Meetings u.v.m.) in Workout-Situationen mit Mehrwert zu verwandeln.

  • Mittwoch, 3. Mai 2023, 10:00 – 11:30 Uhr (Haus am Salon):

    Entspannungs-Mix: Progressive Muskelentspannung und Klopftechnik EFT

    Einführung und Vermittlung alltagstauglicher Übungen für Nacken, Kiefer, Rücken zum Soforteinsatz – Einzige Entspannungsmethode, die nachweisbar den Muskeltonus bei jeder richtig durchgeführten Übung reduziert.

    plus

    Klopftechnik EFT – Eine Kurzanleitung zum Ausprobieren

    Auf Basis der Energiekonzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sich auch im Westen Methoden daraus abgeleitet. Ein Beispiel ist die Klopftechnik „Emotionale Freiheit Techniken – EFT“. Sie kann sehr schnell erlernt werden und kann in Situationen von Stress und hoher Anforderung zur Zentrierung eingesetzt werden.

  • Dienstag, 6. Juni 2023, 10:00 – 11:30 Uhr (Haus am Salon / Salonwald):

    Inspiration für eine gesunde kreative Pausengestaltung

    Ideen aus den unterschiedlichsten Methoden um selbstinitiiert je nach Bedürfnis Frische, Motivation oder Entspannung zu generieren.

    Bei schönem Wetter in der Natur.

  • Mittwoch, 5. Juli 2023, 13:30 – 15:00 Uhr (Haus am Salon / Salonwald):

    Achtsamkeit

    Wir können die Wellen nicht anhalten, aber wir können lernen auf Ihnen zu surfen… (Jon Kabatt-Zinn)

    Anregung, Einführung und Übungen aus der großen Welt der Achtsamkeit. Sitz und Geh- Meditation, Bodyscan. Bei schönem Wetter in der Natur.

Referentin: Annette Weiberle, Massagetherapeutin, Yogalehrerin (annatomics.de)

Teilnahmebeitrag: 35,00 € p. Workshop
(Keine Anrechnung auf FB-Kontingent,
Kosten übernimmt Ihr Bereich)

Dieser Workshop findet im Rahmen Ihrer Gesundheitsförderung statt.

Anmeldung

Anmeldung über den Antrag für Fortbildung im Karlshöher Intranet.

Anmeldung bitte bis 14 Tage vor dem jeweiligen Workshop.

Hier anmelden >>

KARLINO ab sofort auch samstags geöffnet

Das KARLINO hat ab sofort auch samstags geöffnet.

Die Karlshöhe beim LKZ-Firmenlauf

Die Karlshöhe beim LKZ-FirmenlaufGestern war die Karlshöhe beim 10. Firmenlauf der Ludwigsburger Kreiszeitung mit dabei. 13 Mitarbeiter*innen und drei Bewohner*innen  haben teilgenommen und erfolgreich die 3,5 Kilometer gemeistert. 

Praktikumswoche Baden-Württemberg

Wir sind bei der Praktikumswoche Baden-Württemberg mit 3 Praktikumsplätzen in der Altenhilfe (Pflegefachfrau/-mann, Altenpflegehelfer*in) dabei.

Die Karlshöhe beim historischen Festumzug in Ludwigsburg

Auch wenn das Wetter diese Tage etwas wendisch ist, lässt man sich in Grünbühl nicht vom gemeinsamen Feiern abhalten, denn es gibt einen guten Grund: das „10-jährige Stadtteiljubiläum“.

Grünbühl feiert – Quartiersfest am Mehrgenerationenhaus jetzt am Samstag

Auch wenn das Wetter diese Tage etwas wendisch ist, lässt man sich in Grünbühl nicht vom gemeinsamen Feiern abhalten, denn es gibt einen guten Grund: das „10-jährige Stadtteiljubiläum“.

Endlich wieder ein Fest auf der Karlshöhe

Endlich wieder ein Fest auf der KarlshöheLiebe Freundinnen und Freunde der Karlshöhe, nach drei Jahren coronabedingten Verzichtes hat sich sehr eindrucksvoll gezeigt, welche große Bedeutung das Jahresfest für uns alle hat. Es ist immer auch ein besonderer Tag der...

Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) bei der langen Nacht der Inklusion

Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) bei der langen Nacht der InklusionAm Samstag, 22. April 2023 fand im Reithaus Ludwigsburg von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr die lange Nacht der Inklusion statt. Ein Highlight der langen Nacht der Inklusion war ein so...

Vorbericht zum Jahresfest in der LKZ

Vorbericht zum Jahresfest in der LKZHeute ist in der LKZ ein Vorbericht zum Jahresfest erschienen. Da die LKZ es generell nicht mehr erlaubt, PDFs zu verbreiten, hängen wir ihn im Verwaltungsgebäude aus. Er kann dort in der Poststelle auch in der LKZ eingesehen...

Pilates mit Angela Franke

Bewegte Mittagspause nach PilatesVom 02. Mai bis zum 28. September 2023 findet wieder das städtische Sportprogramm "Aktiv im Park" in Ludwigsburg statt. Im Rahmen dieses Programms bietet der Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe Ludwigsburg jeden Mittwoch einen...

Freizeitbegleitung gesucht!

Wir suchen für Stefan (36) eine Freizeitbegleitung.