Italienischer Sommerabend im Dolce-Vita-Sinnesgarten

Bekannte italienische Schlager des Duos „Formula3“ lockten die Bewohner*innen des KARLINUM am Spätnachmittag des 11. Juli aus Ihren Zimmern in den großzügigen Gartenbereich des Wohnhauses für Senioren. Eingeladen war zur Eröffnung eines Dolce-Vita-Sinnesgartens, zu einem Sommerabend mit italienischen Leckereien und mediterraner Deko.

„Wie genießen heute die Früchte der Arbeit unserer Bosch-Ehrenamtlichen, die sich mit viel Herz dafür engagiert haben, einen tollen Sinnesgarten zu bauen – dafür ein großes Dankeschön!“, sagte Julia Blickle, Geschäftsbereichsleitung der Karlshöhe. Möglich geworden war das im Rahmen des Bosch-Programms Talent Pool, bei dem Nachwuchsführungskräfte Sozialprojekte gestalten.

In diesem Sinnesgarten, der die Senior*innen durchaus an vergangene Urlaube in Italien erinnern soll, lässt sich ein Barfusspfad erfahren oder ein Wasser-Becken durchschreiten, es kann eine kleine Siesta eingelegt werden, wahlweise unter einer Sonnen-Pergola oder auf einer romantischen Holzbank, die rund um einen großen alten Baum läuft – ganz wie auf einer italienischen Dorf-Piazza. Vier hochwertige Stationen wurden von den Bosch-Mitarbeitenden entworfen und umgesetzt, dabei konnten auch Bosch-Werkstätten helfen, alle Stationen sind in hoher handwerklicher Materialqualität ausgeführt.

Den südlichen Garten-Eindruck verstärken Pflanzen wir Palmen, Tomatenranken oder Kräuter der italienischen Küche. In diesem Ambiente ließen sich die Bewohner*innen sehr gern Antipasti vom bunten Buffet und ein Gläschen Vino bianco oder rosso schmecken und waren sichtlich angetan von dieser Möglichkeit, auch künftig im eigenen Garten auf Sinnes-Urlaubsreise gehen zu können!

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.