Viel vor für Inklusion – Die Lange Nacht der Inklusion 2023 als Film für ALLE

Die letzte Lange Nacht der Inklusion fand am 22. April 2023 statt – unter Mitwirkung der Karlshöhe. Mehr als 700 Menschen haben vor Ort oder online an der Veranstaltung im Ludwigsburger Reithaus teilgenommen.

Es war ein großes und tolles Fest der Inklusion. Die schönsten Momente wurden in einem 40minütigen, barrierefreien Film festgehalten.

Dieser Film für ALLE wird am Montag, 6. Mai 2024 um 18 Uhr im kleinen Saal des Kulturzentrums Ludwigsburg gezeigt.

Verantwortlich für den Abend sind die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg, die kommunale Behindertenbeauftragte des Landkreises sowie das Netzwerk Inklusion in Stadt und Landkreis Ludwigsburg.

Diese Veranstaltung steht im Rahmen des europäischen Protestages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Mit dabei sind der Filmemacher Sebastian Weinmann und die Band „Makel Los“ – ein Ableger der Brenz-Band.

Wir sprechen über die Lange Nacht der Inklusion und wie solch ein Film entsteht. Es gibt auch ein Quiz, bei dem alle mitmachen können. Am Ende ist bei Musik, Getränken und Knabberei noch Zeit zum persönlichen Austausch.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Der Raum ist barrierefrei erreichbar. Wir sprechen verständlich. Verdolmetschung in Deutscher Gebärdensprache wird angeboten.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessierte Menschen können einfach dazu kommen.

Wer Fragen dazu hat, kann sich an die Inklusionsbeauftragte der Stadt Ludwigsburg, Frau Gertraud Selig wenden. Sie ist erreichbar unter 07141 910-3074 oder per E-Mail an g.selig@ludwigsburg.de.

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“