Fünf erlebnisreiche Tage in der Schweiz

Mit den Offenen Hilfen ins Ferienhaus Lauchbühl

Die Freizeitangebote der Offenen Hilfen Ludwigsburg aus dem Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit geistigem Handicap (HfMmgB) der Karlshöhe sind bekannt für ihre Ausflüge und Freizeiten.

14 Teilnehmer*innen waren gemeinsam mit vier Betreuer*innen in die Schweiz gereist zum Ferienheim Lauchbühl der Karlshöhe und verbrachten dort gemeinsam fünf spannende Tage.

Blick auf die Berner Alpen

Vor Ort war für alle Teilnehmenden etwas dabei. Toll war die Wanderung entlang des „Öpfelchüeli-Wegs (Apfelkuchen-Weg)“. Der Abstieg konnte gespart werden durch die Nutzung der Zahnradbahn. Viel Freude machte auch ein Stadtbummel durch Interlaken. Spannend war die Schifffahrt auf dem Brienzersee von Iseltwald nach Brienz. Natürlich durfte auch ein gemütlicher Nachmittag in Grindelwald nicht fehlen. Hier wurde der Alpenvogelpark besucht. Am Schluss freuten sich alle über eine Einkehr in eine Berghütte zu Kaffee und Kuchen!

Im Gespräch mit  Teilnehmer*innen sind folgende Stimmen und Momente besonders in Erinnerung geblieben:

 „Es gab super leckeres Frühstück, das Ferienhaus Lauchbühl ist mega-gepflegt und hat ein top Team!“

„Nach der Wanderung waren wir alle erschöpft. Für einige war es richtig anstrengend, da haben wir uns dann gegenseitig geholfen.“

„Ich war schon oft im Ferienheim Lauchbühl. Früher mit meiner Familie oder Betreuer*innen der Karlshöhe und ich freue mich, dass ich 2022 nach langer Zeit wieder dort sein konnte.“

Die Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung

Der Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe bietet Wohnangebote für 165 erwachsene Männer und Frauen in 11 Wohngruppen an, sowie Tagesstätte und Ambulant Betreutes Wohnen.

Das Ziel ist es, den Bewohner*innen eine Heimat und Geborgenheit zu bieten und sie entsprechend ihrer Möglichkeiten zu fördern und zu unterstützen. Männer und Frauen aller Altersgruppen mit verschiedensten geistigen und mehrfachen Behinderungen leben zusammen und haben ausreichende Privatsphäre und persönlichen Lebensraum.

Weitere Informationen unter:
www.behindertenhilfe.karlshoehe.de

Karlshöhe erhält KLIMAFIT-Siegel

KLIMAFIT: Gemeinsam nachhaltiger werdenTeilnehmende des Projektes schildern Ihre Erfahrungen – darunter Rainer Pescheck (Video: Landratsamt Ludwigsburg)Am 15. Mai 2024 fand im Landratsamt Ludwigsburg die Abschlussveranstaltung des Netzwerkprojektes KLIMAFIT statt. Der...

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.