Fünf erlebnisreiche Tage in der Schweiz

Mit den Offenen Hilfen ins Ferienhaus Lauchbühl

Die Freizeitangebote der Offenen Hilfen Ludwigsburg aus dem Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit geistigem Handicap (HfMmgB) der Karlshöhe sind bekannt für ihre Ausflüge und Freizeiten.

14 Teilnehmer*innen waren gemeinsam mit vier Betreuer*innen in die Schweiz gereist zum Ferienheim Lauchbühl der Karlshöhe und verbrachten dort gemeinsam fünf spannende Tage.

Blick auf die Berner Alpen

Vor Ort war für alle Teilnehmenden etwas dabei. Toll war die Wanderung entlang des „Öpfelchüeli-Wegs (Apfelkuchen-Weg)“. Der Abstieg konnte gespart werden durch die Nutzung der Zahnradbahn. Viel Freude machte auch ein Stadtbummel durch Interlaken. Spannend war die Schifffahrt auf dem Brienzersee von Iseltwald nach Brienz. Natürlich durfte auch ein gemütlicher Nachmittag in Grindelwald nicht fehlen. Hier wurde der Alpenvogelpark besucht. Am Schluss freuten sich alle über eine Einkehr in eine Berghütte zu Kaffee und Kuchen!

Im Gespräch mit  Teilnehmer*innen sind folgende Stimmen und Momente besonders in Erinnerung geblieben:

 „Es gab super leckeres Frühstück, das Ferienhaus Lauchbühl ist mega-gepflegt und hat ein top Team!“

„Nach der Wanderung waren wir alle erschöpft. Für einige war es richtig anstrengend, da haben wir uns dann gegenseitig geholfen.“

„Ich war schon oft im Ferienheim Lauchbühl. Früher mit meiner Familie oder Betreuer*innen der Karlshöhe und ich freue mich, dass ich 2022 nach langer Zeit wieder dort sein konnte.“

Die Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung

Der Geschäftsbereich Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe bietet Wohnangebote für 165 erwachsene Männer und Frauen in 11 Wohngruppen an, sowie Tagesstätte und Ambulant Betreutes Wohnen.

Das Ziel ist es, den Bewohner*innen eine Heimat und Geborgenheit zu bieten und sie entsprechend ihrer Möglichkeiten zu fördern und zu unterstützen. Männer und Frauen aller Altersgruppen mit verschiedensten geistigen und mehrfachen Behinderungen leben zusammen und haben ausreichende Privatsphäre und persönlichen Lebensraum.

Weitere Informationen unter:
www.behindertenhilfe.karlshoehe.de

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.