Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung trainieren

Die Mädchenwohngruppe BASIS besucht einen Selbstverteidigungskurs

Voller Vorfreude traten wir, sieben junge Frauen und fünf Betreuerinnen der Wohngruppe BASIS Ende Januar 2023 unseren Weg zu der AGOGE Schule in Bad Cannstatt an, um an einem vierstündigen Selbstverteidigungs-Crashkurs teilzunehmen.

Schon lange hatten wir uns vorgenommen, diesen Kurs einmal gemeinsam zu absolvieren und als Aktivität in den Gruppenalltag einzuplanen. Zudem war der finanzielle Aspekt eine Hürde. Schließlich wurde der Gruppenbesuch über eine großzügige Spende möglich.

So betraten wir am Stichtag um 10 Uhr die AGOGE-Schule in einem alten Indusgriegebäude. Der Aufstieg zu den Kursräumen im dritten Stock war für die ein oder andere bereits die erste Herausforderung oder ein effektives „Warm-up“. Oben angekommen, wurden wir sehr nett von zwei Trainer*innen in Empfang genommen. Nach einer kurzen Vorstellungsunde ging es auch schon direkt los.

Neben den praktischen Übungen,  wie das richtige Ausführen von Tritten, Schlägen und dem Befreien aus Griffen oder Situationen auf dem Boden liegend, bekamen wir auch einen Einblick in die Verwendung von Pfefferspray und dem Kubotan (kurzer Verteidigungs-Stock).

Mädchen und Frauen ebenso stark wie Männer

Das Training fand immer in Paaren statt, aber auch mit einem Boxdummy und einem Boxsack. Die Übung, bei denen der „Angreifende“ übergeworfen wird, hat allen besonders gut gefallen. Dass vor allem Schläge mit der flachen Hand, mitten auf die Nase, auf das Ohr oder auf den seitlichen Gesichtsbereich, effektiver sind als mit der geballten Faust, war für uns alle eine überraschende Erkenntnis.

Wir lernten auch, dass Frauen und Mädchen genauso stark oder sogar noch stärker als Männer sein können und dass auch ein selbstbewusstes Auftreten bei potenziellen Gefahrensituationen hilfreich ist. Die Übungen können zuhause allein trainiert werden damit sich die Umsetzung automatisiert.

Klar ist, dass ein Crash-Kurs allein noch nicht ausreicht, um alle Übungen perfekt zu verinnerlichen. Aber allein das Wissen darüber, wie man sich als friedliebender Mensch im Notfall gegen tätliche Übergriffe wehren könnte, gibt uns allen ein gestärktes Gefühl für den Alltag.

Wir hatten einen zwar sehr anstrengenden, aber insbesondere sehr ereignisreichen und spaßigen Tag und bedanken uns bei dem AGOGE-Team. Insbesondere möchten wir uns auch noch mal herzlich bei der großzügigen Spender*in bedanken für das Ermöglichen dieses Gemeinschafts-Kurses.

Viele Grüße von den Jugendlichen und den Betreuerinnen der BASIS-Benningen

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.