Spruch zum Oktober von Diakon Eberhard Seyfang

Monatsspruch im Oktober:

Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr allmächtiger Gott!

Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker.

Offenbarung 15,3

Wenn wir ein Ziel erreichen wollen, dann ist der richtige Weg dahin ganz wichtig. Und wir bestimmen, wohin wir unseren Lebensweg gehen wollen und welches Ziel wir erreichen wollen, nämlich dorthin, wo es uns gut geht, wo Frieden herrscht und wir uns in Gemeinschaft sicher und geliebt fühlen.

Und in unserem Monatsspruch wird deutlich, dass wir, weil wir zu Gott gehören und seine Kinder sind und uns zu ihm bekennen, auf seinen Wegen gehen dürfen. Und wir dürfen dabei erfahren, wie gerecht und wahrhaftig seine Wege sind, auf die er uns führt. Auch wenn wir manchmal daran zweifeln, weil es uns nicht gut geht oder wir meinen, Gott hat uns nicht mehr im Blick. Aber auch dann sind die Wege wahrhaftig und gerecht, weil wir immer wieder, gleich wie es uns geht, durch seine Gegenwart und die gerechten Werke bewahrt bleiben.

Und Gott führt uns auf unserem Lebensweg durch seine Schöpfung, die er geschaffen hat und dabei die Gerechtigkeit zuspricht und für uns und der Welt dies zuverlässig durchsetzt. Denn für uns hat der diese Wege geschaffen und seine Werke, wie Liebe, Gerechtigkeit, Glauben, Diakonie usw. in diese Welt gegeben, um uns die Chance und die Möglichkeiten zu geben, sie zu gehen und die Welt zu gestalten als eine Welt in der die Freude zu loben und sein Leben zu gestalten ermöglicht ist.

Ich denke, und bin sicher, dass wir das besonders in und mit unserer Arbeit hier auf der Karlshöhe tun und umsetzen. Und dies tun wir als Menschen, als Personen, die diese Wege und die Werke Gottes konkretisieren wollen. Und dazu gibt Gott uns die Kraft und die Liebe zu den Menschen, denen wir helfen wollen und mit denen wir zusammen hier sind.

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhev.l.n.r.: Michael Handrick, Alexander Hinz, Falk Wagner, Inga Mammel, Frank Sautter 15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe...

Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen

Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten: Ehemalige Bewohnerin sagt Danke!

Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten (HPS)Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief...

Neue Aufbrüche Unser Brot – Song zum Weckle

Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?

Elisabeth Rauer, 29 Jahre: Führen bedeutet für mich, Orientierung zu geben

Führen bedeutet für mich, Orientierung zu gebenElisabeth Rauer, 29, Heilpädagogin, Verbundleitung ABW, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung Sie sind bereits in jungen Jahren in eine Leitungsposition gekommen. Was bedeutet Ihnen das Führen von Menschen? Jede...

Kantorei: Ausblick auf 2023

Ein Ausblick der Kantorei auf das Jahr 2023

Kantorei: Mitsingende gesucht

Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.

SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen

Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.

AZK: Gute Mine 2023

Der aktuelle Katalog der Guten Mine ist erschienen. Er ist erhältlich über das Gute-Mine-Team des AZK.

SB UE: Gesundheits-Workshops

In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.