Stadtradeln – Team Stiftung Karlshöhe unter den besten zwanzig der Stadt

In den letzten Wochen haben sich viele Kolleginnen und Kollegen beim Stadtradeln beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

37 aktiv Radelnde des Team Karlshöhe sind insgesamt 8065 Kilometer geradelt. Dabei wurde Platz 14 erreicht – unter 81 angemeldeten Teams in der Kategorie „Kommune Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg“. Dabei wurden 1, 307 Tonnen CO2 vermieden.

Die größte Kilometerleistung bei den Frauen im Karlshöhe-Team erbrachte Elke Wißmann mit 568 Kilometer. Bei den Herren radelte sich Stefan Lentz an die Spitze mit 763 Kilometern.

Beide erhalten als Auszeichnung das Spiel „Um Reifenbreite“ sowie einen 10-Euro-Gutschein für das Eiscafé Olivier, gespendet von Kemmler Elektronik, Freiberg am Neckar.  Wir gratulieren den Gewinnern und dem ganzen Karlshöhe-Team!

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“