Verabschiedungsgottesdienst für Diakon Jörg Beurer 

Foto SB Kom (v.l.n.r.): Frank Gerhard, Wirtschaftlicher Vorstand, Dr. Dörte Bester, Theologischer Vorstand, Direktorin, Diakon Jörg Beurer, Thomas Klenk, Pädagogischer Vorstand, Diakonin Karin Roos-Erbs, Referentin Diakonieverband, Horst Haar, Vorsitzender Karlshöher Diakonieverband

Noch einmal nach all den Jahren beruflich etwas Neues machen, aber auch mit Wehmut im Herzen „seiner Karlshöhe“ beruflich den Rücken zu kehren – unter diesen emotionalen Vorzeichen wurde Diakon Jörg Beurer Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Geschäftsführer des Karlshöher Diakonieverbandes aus seinem Amt verabschiedet.

Rund 200 Gäste waren in die Karlshöher Kirche gekommen, darunter viele Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie, Ökumene, Synode, Sozialpolitik, Stadt und Landkreis sowie ehemalige Weggefährt*innen und Mitarbeitende aus Diakonieverband und Stiftung Karlshöhe, aus Vorstand und Verwaltungsrat. Sie sprachen Jörg Beurer in insgesamt acht Grußworten großen Dank und hohe Anerkennung aus für seinen fünfzehnjährigen Dienst an der Schwestern- und Brüdergemeinschaft und gaben ihm viele Geleit- und Segens-Wünsche von Herzen mit auf dem Weg für seine neue Aufgabe im heimatlichen Kirchenbezirk Heilbronn.

„Gemeinschaft ist eine der tiefen Wurzeln in der Arbeit mit Menschen“, betonte Jörg Beurer den großen Stellenwert der Karlshöher Diakon*innen-Gemeinschaft und zitierte Johannes Rau: „Ich trage, weil ich gehalten werde“.
Die Karlshöher Mitteilungen (km.karlshoehe.de) werden in ihrer kommenden Ausgabe ab 4/2023 ausführlich über Jörg Beurer berichten.

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhev.l.n.r.: Michael Handrick, Alexander Hinz, Falk Wagner, Inga Mammel, Frank Sautter 15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe...

Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen

Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten: Ehemalige Bewohnerin sagt Danke!

Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten (HPS)Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief...

Neue Aufbrüche Unser Brot – Song zum Weckle

Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?

Elisabeth Rauer, 29 Jahre: Führen bedeutet für mich, Orientierung zu geben

Führen bedeutet für mich, Orientierung zu gebenElisabeth Rauer, 29, Heilpädagogin, Verbundleitung ABW, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung Sie sind bereits in jungen Jahren in eine Leitungsposition gekommen. Was bedeutet Ihnen das Führen von Menschen? Jede...

Kantorei: Ausblick auf 2023

Ein Ausblick der Kantorei auf das Jahr 2023

Kantorei: Mitsingende gesucht

Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.

SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen

Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.

AZK: Gute Mine 2023

Der aktuelle Katalog der Guten Mine ist erschienen. Er ist erhältlich über das Gute-Mine-Team des AZK.

SB UE: Gesundheits-Workshops

In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.