Verabschiedungsgottesdienst für Diakon Jörg Beurer 

Foto SB Kom (v.l.n.r.): Frank Gerhard, Wirtschaftlicher Vorstand, Dr. Dörte Bester, Theologischer Vorstand, Direktorin, Diakon Jörg Beurer, Thomas Klenk, Pädagogischer Vorstand, Diakonin Karin Roos-Erbs, Referentin Diakonieverband, Horst Haar, Vorsitzender Karlshöher Diakonieverband

Noch einmal nach all den Jahren beruflich etwas Neues machen, aber auch mit Wehmut im Herzen „seiner Karlshöhe“ beruflich den Rücken zu kehren – unter diesen emotionalen Vorzeichen wurde Diakon Jörg Beurer Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes als Geschäftsführer des Karlshöher Diakonieverbandes aus seinem Amt verabschiedet.

Rund 200 Gäste waren in die Karlshöher Kirche gekommen, darunter viele Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie, Ökumene, Synode, Sozialpolitik, Stadt und Landkreis sowie ehemalige Weggefährt*innen und Mitarbeitende aus Diakonieverband und Stiftung Karlshöhe, aus Vorstand und Verwaltungsrat. Sie sprachen Jörg Beurer in insgesamt acht Grußworten großen Dank und hohe Anerkennung aus für seinen fünfzehnjährigen Dienst an der Schwestern- und Brüdergemeinschaft und gaben ihm viele Geleit- und Segens-Wünsche von Herzen mit auf dem Weg für seine neue Aufgabe im heimatlichen Kirchenbezirk Heilbronn.

„Gemeinschaft ist eine der tiefen Wurzeln in der Arbeit mit Menschen“, betonte Jörg Beurer den großen Stellenwert der Karlshöher Diakon*innen-Gemeinschaft und zitierte Johannes Rau: „Ich trage, weil ich gehalten werde“.
Die Karlshöher Mitteilungen (km.karlshoehe.de) werden in ihrer kommenden Ausgabe ab 4/2023 ausführlich über Jörg Beurer berichten.

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.