Berufe auf der Karlshöhe
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
In deiner Ausbildung lernst du, wie man elektrische Anlagen im Haus fachgerecht installiert, wartet und erfolgreich instand hält.
Deine Aufgaben:
- Du verlegst Leitungen.
- Du verkabelst Elektroverteiler und Schaltschränke und nimmst sie in Betrieb.
- Du erkennst und beseitigst Störungen.
- Du planst, montierst Automatisierungsanlagen und nimmst sie in Betrieb.
- Du führst elektrotechnische Berechnungen durch.
- Du fertigst Pläne an und liest sie.
- Du wartest und sanierst unsere elektrischen Anlagen.
- Du prüfst elektrische Geräte.
Das solltest du mitbringen:
- Einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Abschluss
- Körperliche Belastbarkeit
- Spaß an handwerklicher Arbeit und technisches Verständnis
- Gute Mathematik-Kenntnisse
Dauer und Ablauf:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
- Das erste Ausbildungsjahr verbringst du überwiegend in der Berufsschule.
- Ab dem zweiten Ausbildungsjahr bist du vor allem auf der Karlshöhe tätig und nur noch etwa ein Mal pro Woche in der Berufsschule.
- Im Rahmen der Ausbildung erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer.
Vergütung:
- 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.343,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- 1.452,59 € im vierten Ausbildungsjahr
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei:
Rainer Pescheck
Telefon: 07141 965-120
Du willst dich sofort bewerben? Noch besser!