Berufe auf der Karlshöhe
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)
Inhalte der Ausbildung:
Als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kümmerst du dich um die Planung, Installation, Wartung und Sanierung unserer Trink- und Abwasseranlagen einschließlich unserer Heizungs- und Lüftungsanlagen. Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit der Menschen auf der Karlshöhe.
Deine Aufgaben:
- Du montierst Heizungs- und Lüftungsanlagen und nimmst sie in Betrieb.
- Du trägst zu einer möglichst sparsamen und umweltschonenden Energieversorgung der Karlshöhe bei.
- Du erkennst und beseitigst Störungen.
- Du bearbeitest und montierst Rohre aus verschiedenen Materialien.
- Du führst hydraulische Berechnungen und Abgleiche durch.
- Du lernst, Pläne anzufertigen und zu lesen.
- Du wartest Heizungs-, Lüftungs- und Rohrleitungsanlagen.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Körperliche Belastbarkeit
- Handwerkliches Talent und technisches Verständnis
- Gute mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten
Dauer und Ablauf:
- Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
- Das erste Ausbildungsjahr verbringst du überwiegend in der Berufsschule.
- Ab dem zweiten Ausbildungsjahr bist du vor allem auf der Karlshöhe tätig und nur noch etwa ein Mal pro Woche in der Berufsschule.
- Im Rahmen der Ausbildung erfolgt eine überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer.
Vergütung:
- 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr
- 1.343,20 € im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.389,02 € im dritten Ausbildungsjahr
- 1.452,59 € im vierten Ausbildungsjahr
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei:
Rainer Pescheck
Telefon: 07141 965-120
Du willst dich sofort bewerben? Noch besser!