E-Commerce-Auszubildende treffen Gerald Butler!

Am 09.11. machten sich drei Auszubildende zu Kaufleuten im E-Commerce gemeinsam mit einer Mitarbeiterin aus dem Eingliederungsfachdienst und dem Ausbilder für Marketing und Medien auf zur Betriebsbesichtigung einer Werbeagentur in Bietigheim.

Die AZKler – Sabine Opferkuch, Sofia Negrich, Leonard Jäger, Niklas Hofmann und Axel Fugante – wurden dort sehr herzlich durch die Chefin, zwei Mitarbeitenden im Bereich der Digitalwerbung und einer süßen Bürohündin begrüßt.

Die Mitarbeitenden stellten erst die Werbeagentur vor, schilderten ihre Arbeitsweise und gaben dann spannende und interessante Einblicke in mehrere ihrer Aufträge. Unter anderem arbeitet die Werbeagentur seit vielen Jahrzehnten mit großen Kunden wie Olymp (Textil, Mode) oder Gabor (Damenschuhe) zusammen. Die Agentur selbst besteht schon seit ca. 60 Jahren, was in der Branche eine echte Besonderheit ist.

Für ihre Kunden produzieren die Werbefachleute Filme für Instagram und Co. oder organisieren Fotoshootings z. B. mit Models am Comer See. Dabei spielt Gerald Butler als Markenbotschafter für Olymp eine wichtige Rolle. Okay, die AZKler haben Gerald Butler nur auf einem überlebensgroßen Werbeplakat getroffen, aber immerhin. 😉 Dass auch der Bietigheimer Rap-Star Bausa mit Olymp zusammenarbeitet, hat die jungen E-Commerce-Auszubildenden positiv überrascht.

Tipps für Tools zum Webdesign oder Präsentationen waren auch mit dabei. Und alle Fragen wurden ausführlich und freundlich beantwortet. Es war ein toller, spannender Besuch bei der Werbeagentur mit vielen interessanten Einblicken und Eindrücken. Eine sehr angenehme, ungezwungene Atmosphäre und tolle Mitarbeitende machten die Betriebsbesichtigung zu einem schönen Erlebnis.

Extra-Schicht für einen guten Zweck

Extra-Schicht für einen guten ZweckSo sieht ein starkes Team von Gebrauchtwaren-Profis aus! Am Samstag, dem 25. November öffnete das Team des Gebrauchtwarenladens seine Tore für den jährlichen Weihnachtsverkauf. Das hat stolze 12.500 Euro an Extra-Einnahmen gebracht,...

Aktion Mitmachen Ehrensache startet wieder durch

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Karlshöher Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle

Noch bis zum 15. Dezember findet unser Weihnachtsmarkt im Lädle im Höfle statt.

Veranstaltungen zur Weihnachtszeit im Karlinum

Wir möchten gerne auf diese zwei Veranstaltungen im Karlinum hinweisen.

Friedenskette am Marktplatz – bitte am 16.12. alle mitmachen!

Die Initiative „Dialog der Religionen“, der Karlshöhe-Mitarbeiter Frank Hofmann aktiv ist, lädt am 16.12. ein zu einer Friedenskette rund ums Rathaus.

Stimmungsvoller Adventsweg auf der Karlshöhe – ein voller Erfolg!

Nicht nur das Höfle im historischen Kern der Karlshöhe von 1876 war am 30. November von 15.00 bis 20.00 Uhr Ort des Adventsmarktes, sondern erstmals erwartete ein Adventsweg mit insgesamt 12 Stationen der Geschäftsbereiche die Gäste. Stände mit handgefertigten Weihnachtskarten, Adventsartikeln und -gestecken, Holzarbeiten, Kerzen und Produkten aus Karlshöher Bienenwachs und Selbstgebasteltem säumten den Weg, der auch zu allerlei Leckereien einlud.

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Weihnachtsmarkt im Holderbüschle

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt

Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger WeihnachtsmarktDie Karlshöhe Ludwigsburg präsentiert sich dieses Jahr auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November sowie am 16. Dezember ist die Karlshöhe am Sozialstand zu finden. Dort werden Produkte aus dem...

„himmelnah und ganz bei mir“

„himmelnah und ganz bei mir"  

Horst Haar: Abschied nach zwölf Jahren als Vorsitzender des Karlshöher Diakonieverbands

Er ist und bleibt politischer Christ. Parteiunabhängig bildet sich Horst Haar schon immer seine Meinungen, urteilt aber nie. „Das Evangelium hat eine politische Dimension. Deshalb ist es Christenpflicht sich einzubringen.“ Jetzt wurde der Vorsitzende des Karlshöher Diakonieverbands verabschiedet. Zum zweiten Mal geht der 73-Jährige in „Teilzeitrente“.