Das Karlino besucht die Spielwarenmesse Nürnberg – Spirit of Play

Mittendrin: Die Karlino-Azubis auf der Spielwarenmesse in Nürnberg.

Die angehende Verkäufer*innen, Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute im E-Commerce des AZK haben gemeinsam mit den Ausbilderinnen Eveline Ettel,  Simone Glassen sowie dem Leiter der kaufmännischen Ausbildung, Oliver Weger, die Spielwarenmesse in Nürnberg besucht.

Seit ihrer Gründung im Jahre 1950 zählt die Spielwarenmesse Nürnberg zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen der Spielwarenbranche – 2.142 Aussteller aus 69 Ländern versammelten sich auf einer Ausstellungsfläche von 165.000 m2.

Die Auszubildenden hatten auf dieser spannenden Messe die Möglichkeit, die neuesten Trends und Innovationen der Spielzeugindustrie zu erkunden. Sie haben viele Impressionen und Inspirationen für den Ausbildungsladen Karlino und unseren zukünftigen Karlino-Online-Shop gesammelt. Stets informiert zu sein über aktuellen Entwicklungen und Trends ist ebenso Aufgabe der Auszubildenden, wie die Suche nach neuen Produkten für unser Sortiment.

Zum Thema Nachhaltigkeit gab es auf der Spielwarenmesse dieses Jahr eine eigene Ausstellungsfläche unter der Überschrift „Toys Go Green“.

Der Ausbildungsladen Karlino steht seit nun mehr als 28 Jahren für Spielwaren aus fairer, lokaler, sozialer und ökologischer Produktion – nicht umsonst lautet der Slogan des Karlino: Hier sind Werte im Spiel!

Text: Karlino-Azubis

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“