Karlshöhe engagiert im Projekt „Jugend holt auf“

Das Ludwigsburger Projektteam von „Jugend holt auf“ (Foto: Iris Kapffenstein)

Das Ludwigsburger Projektteam von „Jugend holt auf“ (Foto: Iris Kapffenstein)

Die Karlshöhe engagiert sich im Projekt „Jugend holt auf“ in Kooperation mit der Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz. Kinder und Jugendliche sollen nach der Corona-Pandemie schnell wieder Versäumtes aufholen und nachholen können. Das gilt nicht nur für den Lernstoff, sondern auch für ihr soziales Leben: Sie sollen Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und die Unterstützung erhalten, die sie und ihre Familien jetzt brauchen. Dabei zählt Projektleiterin Iris Kapffenstein mit ihren Caritas-Kolleg*innen auch auf die wertvolle Unterstützung von Ehrenamtlichen. Hier wird noch Verstärkung gesucht, wer sich ehrenamtlich für das Projekt einbringen möchte oder jemanden kennt: Iris.Kapffenstein@karlshoehe.de

Artikel in der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 8. März 2022 (PDF).

Iris Kapffeinstein

Iris Kapffenstein

Projektleiterin „Jugend holt auf“

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“