Kinder- und Jugendhilfe

Modellstandort des Projektes
Inklusion jetzt!

Inklusion jetzt!

Auf ihrem Weg zu einer Kinder- und Jugendhilfe, die sich an den individuellen Bedarfen aller Kinder, Jugendlichen und deren Familien – mit und ohne Behinderungen – orientiert, ist die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg seit dem Jahr 2020 Modellstandort des bundesweiten „Projekt Inklusion jetzt!“.

„Unser Ziel ist es, unsere Angebote so weiterzuentwickeln, dass Kinder und Jugendliche mit und ohne Besonderheiten bei uns auf der Karlshöhe bedarfsorientiert Hilfen aus einer Hand erhalten“, informiert Michaela Stark (Kinder- und Jugendhilfe), die seit 2020 von Beginn an das Projekt begleitet und unsere Einrichtung als Modelstandort bei „Inklusion jetzt!“ vertritt. Seit Januar 2021 wird sie dabei von ihrem Kollegen Dieter Sauter (Kinder- und Jugendhilfe) unterstützt.

Dieses Projekt ist eine Kooperation des Evangelischen Erziehungsverbandes (EREV) und des Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE Caritas). Die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe-Landschaft resultiert aus der Novellierung des SGB VIII, die bis 2028 in verschiedenen Stufen umgesetzt wird. Das Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch und begleitet insgesamt 64 Einrichtungen auf ihren Wegen hin zu inklusiven Angeboten. Die Laufzeit des Projektes ist von 2020 bis 2024 geplant.

Die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg bietet als Komplexträger besondere Möglichkeiten, auf einem gemeinsamen inklusiven Weg bereichsübergreifend voneinander zu lernen und miteinander zu kooperieren, damit für alle Kinder und Jugendlichen eine Hilfe nach Maß und Bedarf angeboten werden kann.

www.projekt-inklusionjetzt.de
Michaela Stark

Michaela Stark

Kinder- und Jugendhilfe

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.