Kinder- und Jugendhilfe

Modellstandort des Projektes
Inklusion jetzt!

Inklusion jetzt!

Auf ihrem Weg zu einer Kinder- und Jugendhilfe, die sich an den individuellen Bedarfen aller Kinder, Jugendlichen und deren Familien – mit und ohne Behinderungen – orientiert, ist die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg seit dem Jahr 2020 Modellstandort des bundesweiten „Projekt Inklusion jetzt!“.

„Unser Ziel ist es, unsere Angebote so weiterzuentwickeln, dass Kinder und Jugendliche mit und ohne Besonderheiten bei uns auf der Karlshöhe bedarfsorientiert Hilfen aus einer Hand erhalten“, informiert Michaela Stark (Kinder- und Jugendhilfe), die seit 2020 von Beginn an das Projekt begleitet und unsere Einrichtung als Modelstandort bei „Inklusion jetzt!“ vertritt. Seit Januar 2021 wird sie dabei von ihrem Kollegen Dieter Sauter (Kinder- und Jugendhilfe) unterstützt.

Dieses Projekt ist eine Kooperation des Evangelischen Erziehungsverbandes (EREV) und des Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V. (BVkE Caritas). Die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe-Landschaft resultiert aus der Novellierung des SGB VIII, die bis 2028 in verschiedenen Stufen umgesetzt wird. Das Projekt wird gefördert von der Aktion Mensch und begleitet insgesamt 64 Einrichtungen auf ihren Wegen hin zu inklusiven Angeboten. Die Laufzeit des Projektes ist von 2020 bis 2024 geplant.

Die Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg bietet als Komplexträger besondere Möglichkeiten, auf einem gemeinsamen inklusiven Weg bereichsübergreifend voneinander zu lernen und miteinander zu kooperieren, damit für alle Kinder und Jugendlichen eine Hilfe nach Maß und Bedarf angeboten werden kann.

www.projekt-inklusionjetzt.de
Michaela Stark

Michaela Stark

Kinder- und Jugendhilfe

Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft

Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.

#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025

#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.

Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende

Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“