Spirituelles Pilgern auf der Karlshöhe

Auf dem Weg der Barmherzigkeit

Meditativer Pilgergang mit Fuß und Herz über die Karlshöhe

Wir stellen uns als Pilgernde dem herausfordernden Wort Jesu „Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6,36). Dabei suchen wir nach den Spuren der Barmherzigkeit Gottes im eigenen Leben mit dem gleichzeitigen Blick auf das vielfältige soziale Engagement der Karlshöhe. Ein spannender innerer Dialog wird da entfacht! Die Barmherzigkeit Gottes soll an diesem Nachmittag nicht nur durchdacht, sondern mit sinnlichen Impulsen, meditativen Gebetsphasen und gegenseitigem Austausch geschmeckt und gekostet werden. Der Weg ist offen für alle Interessierten – unabhängig von Weltanschauung oder Konfessionszugehörigkeit. Er findet nur bei trockenem Wetter statt.

Termine: Samstag, 30.04.2022, 01.10.2022

Hotline im Zweifelsfall: 0175 2469267

Begleiter: Steffen Kaupp, Pfarrer und Geistlicher Begleiter, Diakon i. R. Eberhard Seyfang

Treffpunkt: Ludwigsburg, vor der Kirche der Karlshöhe, Königinallee

Zeit: 14.00 bis ca. 16.00 Uhr

Weg/Ziel: Mit meditativen Impulsen über das Stiftungsgelände, ca. 2 km, barrierefrei

Kosten: Spende für die Arbeit der Karlshöhe

Anmeldung unter: www.geistesgut.de

Pilgerführer für den Landkreis Ludwigsburg

PilgerwegeEs muss nicht immer der legendäre Pilgerweg nach Santiago de Compostela sein. Auch im Alltagsleben kann man pilgern und „spirituelle Orte“ in Stadt und Landkreis entdecken – beispielsweise auf der Karlshöhe. Der Ludwigsburger Arbeitskreis Ökumenisches Pilgern hat erneut 18 termingebundene Pilgerangebote zusammengestellt.

Mehr darüber unter: www.geistesgut.de

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhev.l.n.r.: Michael Handrick, Alexander Hinz, Falk Wagner, Inga Mammel, Frank Sautter 15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe...

Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen

Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten: Ehemalige Bewohnerin sagt Danke!

Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten (HPS)Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief...

Neue Aufbrüche Unser Brot – Song zum Weckle

Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?

Elisabeth Rauer, 29 Jahre: Führen bedeutet für mich, Orientierung zu geben

Führen bedeutet für mich, Orientierung zu gebenElisabeth Rauer, 29, Heilpädagogin, Verbundleitung ABW, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung Sie sind bereits in jungen Jahren in eine Leitungsposition gekommen. Was bedeutet Ihnen das Führen von Menschen? Jede...

Kantorei: Ausblick auf 2023

Ein Ausblick der Kantorei auf das Jahr 2023

Kantorei: Mitsingende gesucht

Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.

SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen

Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.

AZK: Gute Mine 2023

Der aktuelle Katalog der Guten Mine ist erschienen. Er ist erhältlich über das Gute-Mine-Team des AZK.

SB UE: Gesundheits-Workshops

In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.