Nachrichten: Bunt & vielfältig
Ostermarkt im Karlshöher Lädle im Höfle
Ostermarkt im Karlshöher Lädle im HöfleVom 27. März bis zum 16. April 2025, immer von Montag bis Freitag, findet auf der Karlshöhe der jährliche Ostermarkt im „Lädle im Höfle“ der Karlshöher Hauswirtschaft (Auf der Karlshöhe 9) statt. Der Ostermarkt ist jeweils von...
„Wendepunkte im Leben“: Dritte Night of Life in der Stadtbadmensa Ludwigsburg
Wer am Freitagabend, 14.3.2025, gegen 22 Uhr an der Stadtbadmensa in der Ludwigsburger Innenstadt vorbeilief, der wurde Zeuge eines außergewöhnlichen Anblicks. Aus dem von Bauzäunen umrandeten Eingang des ehemaligen Hallenbads in der Alleenstraße traten große und kleine, alte und junge, nachdenkliche und heitere Menschen heraus, die eines gemeinsam hatten. Sie hatten sich in den vergangenen zweieinhalb Stunden im Rahmen der „Night of Life“ außergewöhnliche Lebensgeschichten von außergewöhnlichen Präsentatorinnen und Präsentatoren anhören dürfen.
Bewohnende der Karlshöhe stellen ihre Bilder aus
Im Karlinum werden Gemälde ausgestellt, die von Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen des einjährigen Projekts „Atelier im Karlinum“ unter Anleitung der Kunsttherapeutin Elisa Barth entstanden sind
Pilgern über die Karlshöhe zum Frühlingsbeginn
Wir stellen uns als Pilgernde dem herausfordernden Wort Jesu „Seid barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist“ (Lukas 6,36). Dabei suchen wir nach den Spuren der Barmherzigkeit Gottes im eigenen Leben mit dem gleichzeitigen Blick auf das vielfältige soziale Engagement der Karlshöhe. Ein spannender innerer Dialog wird da entfacht.
Zum Vormerken: Inklusives Musikfest im Sommer 2026
Das nächste „Inklusive Musikfest“ der Stiftung WÜRTH findet am Samstag, 11. Juli 2026 im und auf der Piazza des CARMEN WÜRTH FORUM in Künzelsau statt.
Unser Projekt EINFACH SINGEN ist dabei! Ist das nicht wunderbar?!
Wir sind im Austausch mit der Stiftung WÜRTH. Weitere Infos folgen.
Menschenwürde schützen: Ludwigsburger Wochen gegen Rassismus
Liebe Engagierte und Interessierte,
inzwischen ist das Programm für die Ludwigsburger Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März fertig. Das Motto lautet „Menschenwürde schützen“ und hier ist die Website mit allen Veranstaltungen: https://lb-gegen-rassismus.de/
Konzert der Kantorei am 25. Mai in der Kirche der Karlshöhe
Wir möchte Sie auf das Konzert am 25. Mai um 17 Uhr in der Kirche der Karlshöhe unserer Kantorei aufmerksam machen. Es ist es wieder gelungen, den Slam-Poeten und Lyriker Marius Loy zu gewinnen.
Bundestagswahl 2025 – Wahlprogramme in einfacher Sprache
Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt.
In der Kampagne #IchGeheWählenWeil, haben wir im Namen von Diakonie und Caritas schon darauf hingewiesen, das Ihr mit Eurer Stimme unsere Demokratie maßgeblich beeinflussen könnt.
Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025
Die Stabsstelle Inklusion und Integration beteiligt sich an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025“ und möchte in diesem Rahmen eine digitale Sammlung persönlicher Geschichten erstellen. Unter dem Motto „Erfahrungen sichtbar machen – Geschichten gegen Rassismus“ wollen wir die Perspektiven der Menschen in Ludwigsburg einfangen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben.
Wahlaufruf von Diakonie und Caritas zur Bundestagswahl
Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde zur Grundlage für die Wahlentscheidung machen: Caritas und Diakonie in Baden-Württemberg rufen alle Wahlberechtigten auf, am 23. Februar 2025 zur Bundestagswahl zu gehen und von ihrem demokratischen Grundrecht Gebrauch zu machen.
Save the Date: Night of Life am 14. März
Hiermit machen wir Sie auf eine sehr besondere Veranstaltung aufmerksam, die nun zum dritten Mal bereits in Ludwigsburg erlebt wird: die „Night of Life“.
Großzügige Spende für Kinder- und Jugendhilfe
Großartige Unterstützung für die gute Sache! Die Karlshöhe freut sich über eine großzügige Spende von 2.500 Euro von der Karl Köhler GmbH aus Besigheim.
Ausbildungsladen Karlino feiert 30. Geburtstag
Der Karlshöher Ausbildungsladen Karlino (Wilhelmstraße 6, 71638 Ludwigsburg) feiert 2025 seinen 30. Geburtstag. Hier findet ihr ein Ankündigungsvideo, das euch verrät, was euch dieses Jahr erwartet!
Deine Entscheidung: Stärke die Demokratie!
Wir sind in großer Sorge, dass mit der Bundestagswahl am 23. Februar
unsere Demokratie so gefährdet wird wie noch nie!
#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025
#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.
„Schluss mit Kasper“ – neues Stück vom Theater Inklusiv
Hat sich jemals jemand Gedanken gemacht, wie es dem Kasper eigentlich geht?
Immer lustig sein. Alle lachen über ihn – oder wird er etwa ausgelacht?
Liebeszeit Segen – Segnungstag für Paare
Am Valentinstag – am Tag der Liebenden – haben wir einen Vorschlag für Euch: Kommt am 14. Februar im Schloss Ludwigsburg vorbei und lasst Euch segnen. Gemeinsam mit der Aktion „Küss mich im Schloss“ sind wir mit Liebes-Zeit dort und segnen Euch und Eure Beziehung.
#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025
#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.
Gelebte Inklusion – lebendiges Quartier durch den Martinschor
Großen Anklang fand dieses Jahr das Weihnachtskonzert des Martinschores sowohl in der Grünbühler Martinskirche am 29.12.2024 als auch auf der Karlshöhe im Archesaal des Karlinums am 8.1.2025.
Haltung zählt: Am 23. Februar wählen gehen – für eine offene und vielfältige Gesellschaft
Die Liga der freien Wohlfahrtspflege im Landkreis Ludwigsburg, in der sich auch die Karlshöhe engagiert, richtet sich mit einer Kampagne an alle Menschen Farbe zu bekennen in einer Zeit, in der Polarisierungen und Spaltungstendenzen zunehmend an Gewicht gewinnen. Diesen Aufruf schließen wir uns als Karlshöhe an.
#Ichgehewählenweil – Ligakampagne zur Bundestagswahl 2025
#Ichgehewählenweil: Mit diesem Hashtag werben Menschen aus der sozialen Arbeit in den Sozialen Medien, auf Webseiten wie auch über Postkarten oder Plakate für die Beteiligung an der Bundestagswahl in wenigen Wochen.
Goldenes Kronenkreuz für Karlshöher Mitarbeitende
Am 14.1.2025 wird das Goldene Kronenkreuz in der Karlshöher Kirche durch den Vorstand an fünf Mitarbeitende verliehen, die seit mehr als 25 Jahren auf der Karlshöhe beruflich engagiert sind.
Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!
Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.
Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit
Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar
Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens
Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“
Türchen 23: Weihnachten angezählt
Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“
Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)
Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“
Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu
Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“
Türchen 20: Feiertage
Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“
Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr
Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.





























