#ungehindertRIESIG – Inklusionsprojekt für eine bunte Gesellschaft

Die MHP RIESEN Ludwigsburg verstehen sich als fester Teil der Ludwigsburger Gemeinschaft und wollen in ihrer Vorbildfunktion als professionelles Sportteam soziale Verantwortung übernehmen. Unter dem Projekt TEAMPLAY engagieren sich die RIESEN bereits in Bereichen wie Zivilcourage, Ehrenamt, Suchtprävention und weiteren karitativen Einrichtungen. Aber auch das Thema der Inklusion spielt eine zentrale Rolle und wird mit #ungehindertRIESIG aufgebaut und mit starken Partnern vorangetrieben.

Alle Menschen sind RIESIG und zwar exakt so, wie sie sind! Unabhängig von Aussehen, sozialem Hintergrund, Sexualität, Sprache oder Behinderung. Inklusion ist ein Menschenrecht das für Akzeptanz, Vielfalt und für Gemeinschaft steht. Mit #ungehindertRIESIG werden die Barockstädter diese Werte fördern und sich für eine bunte Gesellschaft einsetzen, damit jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und uneingeschränkt ein Teil dieser Gesellschaft ist.

Hierzu wird das Projekt #ungehindertRIESIG im Rahmen des Heimspiels gegen die Veolia Towers Hamburg am Sonntag, den 06.11.2022 erstmals vorgestellt. Diesen Tag möchten die RIESEN als Kick-off-Veranstaltung nutzen und über das Projekt informieren. Die Ludwigsburger haben sich hierzu tatkräftige Unterstützung geholt, unter anderem von den beiden Para Sportlern Niko Kappel und Yannis Fischer vom VfB Stuttgart, sowie von Schauspielerin Tamara Röske, bekannt aus dem Film Fack ju Göhte.

Für das Projekt wurde auch ein spezielles #ungehindertRIESIG-T-Shirt entworfen, welches ab dem 06.11.2022 käuflich über den Fanshop der RIESEN zu erwerben ist.

Der gesamte Erlös aus der Verkaufsaktion wird schließlich feierlich im Rahmen des 1. Inklusionsspieltag am Sonntag, den 05.03.2023, an eine noch zu definierende Einrichtung gespendet. Wenn die RIESEN an diesem Spieltag gegen die MLP Academics Heidelberg antreten, werden sie den Besuch in der MHPArena so inklusiv und barrierefrei wie möglich gestalten und bieten unter anderem Kommentatoren & Gebärdensprachdolmetscher für seh- und hörbehinderte Fans an.

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.