Workshop: Einführung in METACOM

In diesem Workshop erhalten Sie Einblick in METACOM. METACOM ist eine Symbolsammlung und Bearbeitungssoftware für die Unterstützte Kommunikation. Mehr als 10.000 Symbole können in verschiedener Weise für Hilfsmittel und Strukturierung der Kommunikation verwendet werden.

Inhalte der Schulung

  • Kennenlernen der Symbolsammlung METACOM
  • Symbole suchen, abspeichern und anpassen
  • Dokumente mit Hilfe von Vorlagen erstellen
  • Zeit für Fragen und eigene Dokumente (gerne Beispiele aus der Praxis mitbringen)

Jede*r Teilnehmende bekommt für die Schulung einen Leihlaptop mit METACOM-Zugang

Termine

Termin im Sommer:
Dienstag, 18.07.2023
10:00 bis 11:30 Uhr
im Haus am Salon, Begegnungsraum

Termin im Herbst:
Donnerstag, 09.11.2023
10:00 bis 11:30 Uhr
im Brüderhaus, Wichernsaal (1. OG)

(einzelne Termine, keine aufeinander aufbauenden Vorträge)

Referent*in

  • Tina Bolzhauser, Projekt Unterstützte Kommunikation, SB Unternehmensentwicklung

Teilnahme

Teilnahmebeitrag: 20,00 €
(keine Anrechnung auf FB-Kontingent, Kosten übernimmt Ihr Bereich)

Anmeldeschluss: 04.07.2023

Jetzt anmelden! >>

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“