Workshop: Einführung in die Unterstützte Kommunikation

In diesem Workshop erhalten Sie Einblick in die Grundlagen, Ziele und Methoden der Unterstützten Kommunikation. Sie lernen theoretische Inhalte kennen und können selbst Vieles ausprobieren.

Inhalte

  • Grundsätzliches zur Unterstützten Kommunikation
  • Praktischer Teil mit Vorstellung und Ausprobieren von Hilfsmitteln
  • Kennenlernen von METACOM (Symbolsystem)

Die Inhalte sind auf die Bedürfnisse in Ihrem Arbeitsalltag abgestimmt. Als Mitarbeitende*r, Auszubildende*r oder Helfer*in im FSJ/BFD erhalten Sie Hilfestellungen für die praktische Umsetzung.

Termine

Termine im Sommer:
Dienstag, 11.07.2023
oder
Mittwoch, 12.07.2023
jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr

Termine im Herbst:
Dienstag, 24.10.2023
oder
Donnerstag, 26.10.2023
jeweils 10:00 bis 13:00 Uhr

im Brüderhaus, Wichernsaal (1. OG)

(einzelne Termine, keine aufeinander aufbauenden Vorträge)

Referent*innen

  • Meike Bachem, Fachkraft Unterstützte Kommunikation, Projektleitung Unterstützte Kommunikation, SB Unternehmensentwicklung
  • Tina Bolzhauser, Projekt Unterstützte Kommunikation, SB Unternehmensentwicklung

Teìlnahme

Teilnahmebeitrag: 20,00 €
(keine Anrechnung auf FB-Kontingent, Kosten übernimmt Ihr Bereich)

Anmeldeschluss: 03.07.2023

Jetzt anmelden! >>

Eine Andacht zum Thema Brot

Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...

Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!

Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.

Deutschkurs im KARLINUM

Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.

Benefizkonzert der Bosch Big Band

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.

Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit

Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!

Ihr werdet Chacarera tanzen

Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...

Mit dem E-Bike zum nächsten Termin!

Jetzt E-Bike leihen und losfahren!

Workshops für Ihre Gesundheit

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.

MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle

Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle

Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten

Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.