Workshops für Ihre Gesundheit

Es gibt noch freie Plätze für die Termine im November und Dezember!

Die Reihe geht nach der Sommerpause in die nächste Runde!

Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt – gemeinsam ist,

dass die Inhalte direkt ausprobiert werden und es Tipps für die nachhaltige Umsetzung gibt.

Sie wählen aus, was Sie gerade brauchen: Entspannung, Fitness, Achtsamkeit…

Die Workshops sind einzeln buchbar oder Sie nutzen die gesamte Reihe für sich!

Termine und Themen

  • Donnerstag, 23. November 2023, 10:30 – 12:00 Uhr (Haus am Salon)

    Faszienrolle

    Die Massage mit einer Faszienrolle kann ein gutes Mittel sein, um akute Schmerzen etwas zu lindern, muskuläre Probleme aufzuheben sowie Sehnen- und Bänderprobleme und diverse Verspannungen in diesen Bereichen zu bekämpfen.

    Die Übungen mit der Faszienrolle können auch effektiv gegen Rückenschmerzen sein.

    In diesem Workshop bekommen Sie eine Einführung in Selbstmassage/-therapie und Training mit Faszienrolle und „Duoball“.

    Der Duoball kann auch direkt am Arbeitsplatz in Arbeitskleidung effektiv und wohltuend angewendet werden.

  • Dienstag, 5. Dezember 2023, 14:30 – 16:00 Uhr (Haus am Salon)

    Selbstfürsorge – DAS bin ich mir wert!

    Inspiration, Möglichkeiten und Motivation immer wieder, immer öfter für mich selbst da zu sein, um dann im Außen gestärkt, motiviert, von Herzen auch wieder engagiert für andere da sein zu können.

Referentin: Annette Weiberle, Massagetherapeutin, Yogalehrerin (annatomics.de)

Teilnahme

Teilnahmebeitrag: 35,00 €

(Keine Anrechnung auf FB-Kontingent, Kosten übernimmt Ihr Bereich)

Dieser Workshop findet im Rahmen Ihrer Gesundheitsförderung statt.

Anmeldung über den Antrag für Fortbildung im Karlshöher Intranet bis 14 Tage vor dem jeweiligen Termin.

>> Jetzt anmelden!

Unsere Recruiting-Kampagne geht in die nächste Runde!

Im Jahr 2025 führen wir unsere Recruiting-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ mit neuen Motiven weiter.

Musical zum Abschluss der Weihnachtsfestzeit

Herzliche Einladung zu einem weihnachtlichen Musical am 8. Januar

Türchen 24: Die Hauptsache des Glaubens

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die Hauptsache des Glaubens“

Türchen 23: Weihnachten angezählt

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Weihnachten angezählt“

Türchen 22: Lieblingsgeschichte(n)

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Lieblingsgeschichte(n)“

Türchen 21: Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Koordinaten für den eigenen Kurs auf Weihnachten zu“

Türchen 20: Feiertage

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Feiertage“

Wünsche werden für Karlshöhe-Bewohner wahr

Es ist schon eine wunderbare Tradition geworden, dass die Kreissparkasse Ludwigsburg Jahr um Jahr eine Wunschbaum-Aktion für die Menschen mit geistiger Behinderung der Karlshöhe organisiert: In der Kundenhalle der Hauptstelle am Schillerplatz steht ein Weihnachtsbaum, an dem die Wünsche der Menschen mit Handicap in Form von abreißbaren Karten aufgehängt werden.

Advent bedeutet für mich…

Teil 3 von „Advent bedeutet für mich…“ , heute mit Sozialarbeiterin Mariet Schock.

Türchen 19: Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“

Jeden Tag ein Adventsimpuls im Adventskalender-Format. Heute: „Die bedrohliche Nacht wird „ent-droht“