Warum Konfirmand*innen auf der Karlshöhe ihr Smartphone mit dabei haben sollten – Aktuelles vom Projekt „Neue Aufbrüche“

Ein gutes Jahr gestaltet Pfarrer Steffen Kaupp bereits das Projekt „Neue Aufbrüche“ auf der Karlshöhe und von der Karlshöhe aus. Welche Entwicklungen und Angebote sind in diesem Jahr zwischen Diakonie und Kirchengemeinden schon gereift und weisen Strahlkraft auf?

Dieses kompakte Video illustriert das aktuelle Spektrum, darunter Dinge, die auch Mitarbeitende der Karlshöhe locken dürften.

Video: © Steffen Kaupp

Zum Aktivwerden

„Auf dem Weg der Barmherzigkeit“ – meditativer Pilgergang mit Fuß und Herz über die Karlshöhe

Samstag, 30.04.2022 und Samstag, 1.10.2022, jeweils 14–16 Uhr

Weitere Infos und Anmeldung auf

Das Pilgern

ist auch im Evangelischen Kirchenbezirk Ludwigsburg en vogue: Alle Infos, Angebote und das aktuelle Pilgerheft 2022 für unsere Gegend finden sich hier.

„Leuchtstrahl“ – ein virtueller Besinnungsweg über die Karlshöhe für einen guten Abend mit mir selbst auf meinem Sofa

Wer entspannt zuhause auf dem eigenen Sofa lieber seinen inneren Menschen in Bewegung bringen will, kann dies mit dem neuartigen „Leuchtstrahl“-Weg tun:

Wie war nochmals die Jahreslosung 2022?!

Dieses kurze Video von Steffen Kaupp erschien Anfang des Jahres und illustriert die Wichtigkeit des diesjährigen Bibelwortes:

Video: © Steffen Kaupp

Raus ins Grüne und Frühlingsgefühle tanken? – Kompakt-Workshop Geocaching für Neustarter aller Altersklassen

Geocaching ist eine begeisternde Aktivität, die einen nicht nur auf der ganzen Welt zu erstaunlichen Orten führt, sondern immer auch an die frische Luft. Generationenübergreifend wird so jeder Spaziergang zur abenteuerlichen Schatzsuche. Auch auf der Karlshöhe befinden sich mittlerweile zwei Cache-Touren. Mit ihnen erleben wir eine neue Episode der Freizeitbeschäftigung. Finde eine neue Passion und werde zum Schatzsucher!

Mittwoch, 27.04.2022, 14-16 Uhr oder
Mittwoch, 1.06.2022, 10-12 Uhr auf der Karlshöhe

Pfarrer Steffen Kaupp

Pfarrer Steffen Kaupp

gestaltet seit gut einem Jahr das Projekt „Diakonie und Kirche“ in Ludwigsburg mit einem halben Dienstauftrag

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe

Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhev.l.n.r.: Michael Handrick, Alexander Hinz, Falk Wagner, Inga Mammel, Frank Sautter 15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe...

Kronenkreuzverleihung für Karlshöher Mitarbeiter*innen

Nach drei Jahren Pandemie, fand heute zum ersten Mal seit 2019 der Neujahresgottesdienst für die Mitarbeitenden der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten: Ehemalige Bewohnerin sagt Danke!

Ein Dankesbrief an den Geschäftsbereich der Hilfen für Menschen mit besonderen sozialen und psychischen Schwierigkeiten (HPS)Zu Beginn des Jahres erreichte den Servicebereich Kommunikation eine Info aus dem Geschäftsbereich HPS, dass sie einen rührenden Dankesbrief...

Neue Aufbrüche Unser Brot – Song zum Weckle

Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?

Elisabeth Rauer, 29 Jahre: Führen bedeutet für mich, Orientierung zu geben

Führen bedeutet für mich, Orientierung zu gebenElisabeth Rauer, 29, Heilpädagogin, Verbundleitung ABW, Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung Sie sind bereits in jungen Jahren in eine Leitungsposition gekommen. Was bedeutet Ihnen das Führen von Menschen? Jede...

Kantorei: Ausblick auf 2023

Ein Ausblick der Kantorei auf das Jahr 2023

Kantorei: Mitsingende gesucht

Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.

SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen

Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.

AZK: Gute Mine 2023

Der aktuelle Katalog der Guten Mine ist erschienen. Er ist erhältlich über das Gute-Mine-Team des AZK.

SB UE: Gesundheits-Workshops

In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.