Nachrichten: Bunt & vielfältig
Karlshöher Games: Ein Fest des Miteinanders und der Kreativität!
Wer viel arbeitet, muss auch mal richtig feiern! Die Karlshöher Games waren ein fantastisches Fest des Miteinander, ein fantasievoller Gestaltungswettbewerb mit tollen Spielen.
Sieben Ludwigsburger Bäcker für die Karlshöhe
Mit Herz gebacken: Drei Monate lang backen sieben Bäcker aus dem Landkreis das Aktionsbrot „Karlshöher Herzle“. 50 Cent vom Verkauf jeden Brotes gehen an das Ausbildungszentrum der Karlshöhe.
Unsere Stellenangebote-Aktion „Arbeit, die Sinn macht“ legt nach
Wir dürfen Lücken im Terminkalender der von der Stadt Ludwigsburg angebotenen Außenwerbung nutzen.
Ein großartiger Social Day – Danke an Watson-Marlow
In den letzen beiden Tagen waren Mitarbeiter der Firma Watson-Marlow GmbH aus Ilsfeld und UK bei uns auf der Karlshöhe zu Gast und haben nicht nur eine fantastische Boule-Bahn gebaut am unteren Rand der Zentralwiese…
Italienischer Sommerabend im Dolce-Vita-Sinnesgarten
Bekannte italienische Schlager des Duos „Formula3“ lockten die Bewohner*innen des KARLINUM am Spätnachmittag des 11. Juli aus Ihren Zimmern in den großzügigen Gartenbereich des Wohnhauses für Senioren. Eingeladen war zur Eröffnung eines Dolce-Vita-Sinnesgartens, zu einem Sommerabend mit italienischen Leckereien und mediterraner Deko.
Karlshöher Sommerfest 2023: Ein voller Erfolg trotz Unwetter
Das Karlshöher Sommerfest für Mitarbeitende am 11. Juli war ein voller Erfolg – obwohl nach annähernd vier Stunden gegen 21.15 ein Unwetter den Festbestrieb jäh stoppte. Dennoch war die gute Laune mit Händen zu greifen.
Aufatmen: Diakonischer Gottesdienst im Grünen
Diakonischer Gottesdienst im Grünen zum Thema „Aufatmen“ am Sonntag, 23.07.2023 um 10:30 Uhr im Atrium auf der Karlshöhe. Gestaltung von Frau Dr. Bester mit Team aus Mitarbeitenden und Klient*innen.
Fachtagung GAP: Das Kurzgespräch als Chance
52. Tagung der Fachgruppe Gesundheit, Alter & Pflege: Das Kurzgespräch als Chance
Vortrag zum Thema Klimakrise von Dr. Udo Engelhardt an der FABW
Am Dienstag, dem 4. Juli 2023 um 18.00 Uhr hält der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt an der Filmakademie Baden-Württemberg einen Vortrag zum Thema „Eine Welt, ein Klima und eine (letzte) Chance – Willkommen im Jahrzehnt der Entscheidung“. Veranstalter sind die FABW und Campus for Future Ludwigsburg. Der Vortrag mit anschließender Gesprächsrunde ist offen für alle, der Eintritt ist frei.
Anmeldeschluss Outdoor–Aktiv–Tag
Es gibt noch freie Plätze für den Outdoor–Aktiv–Tag. Bei Interesse melden Sie sich gerne vorab per Mail.
Innovatives Wohnprojekt Manara feiert Sommerfest
Sommerfest im ManaraGestern fand in unserem innovativen Wohnprojekt "Manara" ein kleines Sommerfest statt. Manara bedeutet Leuchtturm auf arabisch. Hier leben geflüchtete Menschen gemeinsam mit Studierenden in Wohngemeinschaften zusammen.
Sommermarkt im Karlshöher Gebrauchtwarenladen
Sommermarkt im Karlshöher Gebrauchtwarenladen
Die Karlshöhe eröffnet das Marktplatzfest Ludwigsburg
Karlshöhe eröffnet singend das Marktplatzfest LudwigsburgDie Karlshöhe hatte die Ehre, das Marktplatzfest gemeinsam mit einigen Klient*innen, Mitarbeitenden und anderen Sänger*innen unter der Leitung von OB Dr. Knecht zu eröffnen. Es war eine äußerst spaßige Erfahrung...
M.O.V.E. Maßnahme
Das Jobcenter hat die Karlshöhe gebeten, Werbe-Videos für die auf der Karlshöhe angebotenen Maßnahmen zu gestalten.
S.i.A Maßnahme
Das Jobcenter hat die Karlshöhe gebeten, Werbe-Videos für die auf der Karlshöhe angebotenen Maßnahmen zu gestalten.
BEsT Maßnahme
Das Jobcenter hat die Karlshöhe gebeten, Werbe-Videos für die auf der Karlshöhe angebotenen Maßnahmen zu gestalten.
Job & Kids Maßnahme
Das Jobcenter hat die Karlshöhe gebeten, Werbe-Videos für die auf der Karlshöhe angebotenen Maßnahmen zu gestalten.
M.O.V.E. U25 Maßnahme
Das Jobcenter hat die Karlshöhe gebeten, Werbe-Videos für die auf der Karlshöhe angebotenen Maßnahmen zu gestalten.
Bürgertheater Ludwigsburg sucht Mitglieder
Bürgertheater Ludwigsburg sucht MitgliederDas BürgerTheater Ludwigsburg will eine Bühne für alle bieten.Wir machen nicht nur Kunst für die Stadt, sondern entwickeln sie gemeinsam mit ihr.Wir bringen Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. Wir stehen...
Die Karlshöhe beim Kirchentag 2023
Karlshöher Klient*innen aus HfMmgB besuchen den Kirchentag 2023Unter der Losung „ Jetzt ist die Zeit“ fand der Kirchentag 2023 in Nürnberg statt: ein buntes Glaubens-,Kultur- und Musikfestival, das erstmals auch Karlshöher Klient*innen aus dem Haus am Salon (Verbund...
Karlshöhe Ludwigsburg baut Spieltische für die Innenstadt
Spieltische für die Innenstadt Die Metallwerkstatt und die Therapeutische Werkstatt der Karlshöhe Ludwigsburg haben gemeinsam zwei Spieltische für Schach und Mühle angefertigt, die ab sofort in der Ludwigsburger Innenstadt vor dem Eiscafé Dolce Vita zur Verfügung...
Einladung zum Sommerfest für Mitarbeiter*innen
Einladung zum Sommerfest für Mitarbeiter*innen
Workshop: Einführung in METACOM
Es wird immer wichtiger, sich rechtzeitig über zu erwartende Rentenansprüche zu informieren.
Workshop: Einführung in die Unterstützte Kommunikation
Es wird immer wichtiger, sich rechtzeitig über zu erwartende Rentenansprüche zu informieren.
KARLINO ab sofort auch samstags geöffnet
Das KARLINO hat ab sofort auch samstags geöffnet.
Die Karlshöhe beim LKZ-Firmenlauf
Die Karlshöhe beim LKZ-FirmenlaufGestern war die Karlshöhe beim 10. Firmenlauf der Ludwigsburger Kreiszeitung mit dabei. 13 Mitarbeiter*innen und drei Bewohner*innen haben teilgenommen und erfolgreich die 3,5 Kilometer gemeistert.
Praktikumswoche Baden-Württemberg
Wir sind bei der Praktikumswoche Baden-Württemberg mit 3 Praktikumsplätzen in der Altenhilfe (Pflegefachfrau/-mann, Altenpflegehelfer*in) dabei.
Die Karlshöhe beim historischen Festumzug in Ludwigsburg
Auch wenn das Wetter diese Tage etwas wendisch ist, lässt man sich in Grünbühl nicht vom gemeinsamen Feiern abhalten, denn es gibt einen guten Grund: das „10-jährige Stadtteiljubiläum“.
Grünbühl feiert – Quartiersfest am Mehrgenerationenhaus jetzt am Samstag
Auch wenn das Wetter diese Tage etwas wendisch ist, lässt man sich in Grünbühl nicht vom gemeinsamen Feiern abhalten, denn es gibt einen guten Grund: das „10-jährige Stadtteiljubiläum“.
Endlich wieder ein Fest auf der Karlshöhe
Endlich wieder ein Fest auf der KarlshöheLiebe Freundinnen und Freunde der Karlshöhe, nach drei Jahren coronabedingten Verzichtes hat sich sehr eindrucksvoll gezeigt, welche große Bedeutung das Jahresfest für uns alle hat. Es ist immer auch ein besonderer Tag der...




















