Nachrichten: Bunt & vielfältig
Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) bei der langen Nacht der Inklusion
Auszubildende des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) bei der langen Nacht der InklusionAm Samstag, 22. April 2023 fand im Reithaus Ludwigsburg von 17:00 Uhr bis 24:00 Uhr die lange Nacht der Inklusion statt. Ein Highlight der langen Nacht der Inklusion war ein so...
Vorbericht zum Jahresfest in der LKZ
Vorbericht zum Jahresfest in der LKZHeute ist in der LKZ ein Vorbericht zum Jahresfest erschienen. Da die LKZ es generell nicht mehr erlaubt, PDFs zu verbreiten, hängen wir ihn im Verwaltungsgebäude aus. Er kann dort in der Poststelle auch in der LKZ eingesehen...
Pilates mit Angela Franke
Bewegte Mittagspause nach PilatesVom 02. Mai bis zum 28. September 2023 findet wieder das städtische Sportprogramm "Aktiv im Park" in Ludwigsburg statt. Im Rahmen dieses Programms bietet der Gebrauchtwarenladen der Karlshöhe Ludwigsburg jeden Mittwoch einen...
Freizeitbegleitung gesucht!
Wir suchen für Stefan (36) eine Freizeitbegleitung.
Online-Lesung mit Raul Krauthausen
Paul Krauthausen hält eine Online-Lesung zum Thema Inklusion.
Betriebssprechtag zum Thema Altersvorsorge
Es wird immer wichtiger, sich rechtzeitig über zu erwartende Rentenansprüche zu informieren.
Die Karlshöhe beim Pferdemarktumzug
Nach 3 Jahren Pause ist es wieder soweit und wir laufen den Umzug auf dem Pferdemarkt mit.
Impressionen von der Langen Nacht der Inklusion
Die Lange Nacht der Inklusion – toll, dass wir mit dem Inklusionslabor als Karlshöhe dabei sein durften!
Einladung zur Karlshöher Night of Life
Der SWR-Journalist Johannes Seemüller wird die Veranstaltung „Night of Life 2023“ auf der Karlshöhe (28.04., Karlshöher Kirche, 19.30 Uhr) moderieren und lädt herzlich dazu ein.
Karlshöhe dabei beim Boys-Day am 27.04.2023
Die Welt der SAGE-Berufe (Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege) können die Teilnehmer des Boysday 2023 an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg entdecken.
Karlshöher Bienen-Beuten an neuem Aufstellungsort
Eine Idee, die summt!
Grünbühl-Magazin freut sich auf Jahresfest
Unter dem Titel „Endlich wieder ein Fest auf der Karlshöhe“ berichtet das Grünbühl-Stadtteilmagazin „Aktiv vor Ort“ über das bevorstehende Jahresfest der Karlshöhe.
Neue Aufbrüche: Karlshöher Night of Life
Von Siegen und NiederlagenUnterschiedlicher könnte es kaum sein: Die „Night of Life“, die am Freitag, den 28. April 2023 in der Kirche der Karlshöhe veranstaltet wird, bietet erstmals auch in Ludwigsburg einen Abend voller Begegnung, Anregung und Inspiration - und...
Bericht über Heilerziehungspfleger Artur Morast in der LKZ
Bericht über Heilerziehungspfleger Artur Morast in der LKZ Da die LKZ aus Lizenzgründen keine Entnahme von Artikeln als PDF für Pressespiegel mehr erlaubt, erfolgt somit der Hinweis, dass am 13.04.2023 ein Porträt des Kollegen Artur Morast, Heilerziehungspfleger aus...
Neuer Fundraiser Marc Girrbach
Unterstützung im Fundraising Mein Name ist Marc Girrbach und ich bin 43 Jahre alt. Seit dem 01.04.2023 arbeite ich auf der Karlshöhe Ludwigsburg mit meinem Kollegen Frank Sautter im Fundraising. Der Schwerpunkt meiner Arbeit ist das Fördermittelmanagement. Mit dem...
Jetzt für den LKZ-Firmenlauf anmelden
LKZ-Firmenlauf Am 25. Mai startet der LKZ-Firmenlauf. Vor Corona war die Karlshöhe immer mit einem Team dabei. Das soll auch dieses Jahr auf vielfältigen Wunsch der Mitarbeiterschaft wieder so werden. Bis zum Start werden zur Vorbereitung Lauftreffs angeboten – für...
SB UE: Treffen des Arbeitskreis Stay-In
Der AK StayIn bietet seit mehreren Jahren regelmäßige Treffen für alle Auszubildenden, PraktikantInnen, Personen im Freiwilligendienst und Studierende der Karlshöhe aus allen Geschäftsbereichen an.
Neue Aufbrüche: Projektpfarrer Kaupp feiert Abendmahl
Ein limitiertes Sonderangebot der Guten Mine im März.
SB UE: Gesundheits-Workshops 2023
In dieser Workshop-Reihe stellt Ihnen die Trainerin unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.
Ökumenisches Pilgerheft für den Landkreis
Ein limitiertes Sonderangebot der Guten Mine im März.
Die 4. Lange Nacht der Inklusion
Die 4. Lange Nacht der Inklusion Zum vierten Mal findet am 22.4.2023 die lange Nacht der Inklusion statt.Es wird ein Inklusions-Labor erlebbar sein, das von der Karlshöhe mitgestaltet wird. Mitwirkende seitens der Karlshöhe sind noch willkommen und können sich bei...
Breuninger spendet 15.000 Euro an Karlshöhe
15.000 Euro spendet die E.Breuninger GmbH & Co. an die Karlshöhe Ludwigsburg. Das Geld wird eingesetzt für die Kinder- und Jugendhilfe und für den Stand der Karlshöhe Ludwigsburg bei der „langen Nacht der Inklusion“, die am 22. April im Reithaus Ludwigsburg stattfindet.
Unser Brot – Song zum Weckle
Brot braucht’s. Wirklich?!
Schmeckt die Wurst nicht ohne Brot uns allen viel besser? Und sagt Jesus nicht selbst: „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein…“?
Kantorei: Mitsingende gesucht
Wer schon immer einmal Lust hatte, bei einer Bach-Kantate nicht nur zuzuhören, sondern auch aktiv mitzusingen, hat jetzt dazu Gelegenheit.
SB UE: Mitarbeiter*innen-Gespräche gekonnt führen
Der Workshop richtet sich an neue und langjährige Führungskräfte mit den Themen: Hintergrund und Zielsetzung des Mitarbeiter*innen-Gesprächs (MAG), Rahmenbedingungen, Aufbau und Inhalte des MAG, Rolle der Führungskraft im MAG, Kollegialer Austausch.
SB UE: Karlshöhe auf der bam
Die Karlshöhe bei der BAM Die Karlshöhe war gemeinsam mit Ran ans Leben sowie der Kreisdiakonie Ludwigsburg bei der diesjährigen Berufsausbildungsmesse in Ludwigsburg durch einen Gemeinschaftsstand vertreten. Dabei waren beispielsweise Fachkräfte der Kinder- und...
Internationaler Weltfrauentag
Internationaler Weltfrauentag Zum internationalen Tag der Frauen schließt sich die Karlshöhe einer Pressemitteilung der Diakonie Deutschland an. Darin heißt es u.a.: Ohne Frauen geht es nicht! Seit Jahren ist klar: Frauen sind die Fachkräfte, die so dringend gebraucht...
Diakonieverband: Verabschiedungsgottesdienst Jörg Beurer (Bericht)
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde Diakon Thomas Klenk vom Ludwigsburger Dekan Michael Werner offiziell in sein Amt als Pädagogischer Vorstand der Stiftung Karlshöhe Ludwigsburg eingeführt.
Die Karlshöhe erneut bei den MHP RIESEN
Die Karlshöhe erneut bei den MHP RIESEN Danke an die MHP RIESEN, dass wir wieder als Charity-Partner der Aktion #ungehindertriesig mit unser Recruiting-Aktion dabei sein durften! Besonders gefreut hat uns ein Besuch des Ludwigsburger Oberbürgermeisters Matthias Knecht...
Kinder- und Jugendhilfe: Rückblick Manara
Manara, das heißt „Leuchtturm“ auf arabisch, ist ein Projekt der Kinder- und Jugendhilfe der Karlshöhe. Einmal im Jahr feiern wir in unserem Garten ein Sommerfest mit unseren Bewohnern. Darauf blicken wir gern zurück.


























