Was gibt es Neues?
Stimmungsvoller Adventsweg auf der Karlshöhe – ein voller Erfolg!
Nicht nur das Höfle im historischen Kern der Karlshöhe von 1876 war am 30. November von 15.00 bis 20.00 Uhr Ort des Adventsmarktes, sondern erstmals erwartete ein Adventsweg mit insgesamt 12 Stationen der Geschäftsbereiche die Gäste. Stände mit handgefertigten Weihnachtskarten, Adventsartikeln und -gestecken, Holzarbeiten, Kerzen und Produkten aus Karlshöher Bienenwachs und Selbstgebasteltem säumten den Weg, der auch zu allerlei Leckereien einlud.
Weihnachtsmarkt im Holderbüschle
Weihnachtsmarkt im Holderbüschle
Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt
Die Karlshöhe auf dem Ludwigsburger WeihnachtsmarktDie Karlshöhe Ludwigsburg präsentiert sich dieses Jahr auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt. Vom 28. bis 30. November sowie am 16. Dezember ist die Karlshöhe am Sozialstand zu finden. Dort werden Produkte aus dem...
„himmelnah und ganz bei mir“
„himmelnah und ganz bei mir"
Horst Haar: Abschied nach zwölf Jahren als Vorsitzender des Karlshöher Diakonieverbands
Er ist und bleibt politischer Christ. Parteiunabhängig bildet sich Horst Haar schon immer seine Meinungen, urteilt aber nie. „Das Evangelium hat eine politische Dimension. Deshalb ist es Christenpflicht sich einzubringen.“ Jetzt wurde der Vorsitzende des Karlshöher Diakonieverbands verabschiedet. Zum zweiten Mal geht der 73-Jährige in „Teilzeitrente“.
Adventsmarkt im und am Gebrauchtwarenladen
Adventsmarkt im und am Gebrauchtwarenladen Am Samstag, dem 25. November 2023 von 10 bis 14 Uhr, findet im Gebrauchtwarenmarkt wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtliches, Antikes, Bücher, schöne Kleider und sicher die eine oder andere Geschenkidee...
RV-Fit – Programm zur Förderung Ihrer Gesundheit im Beruf und im Alltag
Bei diesem Programm werden Sie über einen Zeitraum von gut 6 Monaten begleitet, um mit Elementen zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl zu erhalten und etwas für Ihre Gesunderhaltung zu tun. Durch das Erlernen von gesunden Lebens- und Arbeitsstrategien werden gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv angegangen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen.
Kirche kann vieles – auch Kino
Kirche kann vieles - auch Kino v.l.n.r: Kemmler-Chef Stefan Reiber, Erwin Siegel, Kemmler-Chefin Ruth ReiberÜber 100 Klient*innen und Mitarbeitende sind beim Karlshöher Kirchenkino 2023 in der Karlshöhe Kirche versammelt. Thomas Klenk,...
Aktion Karlshöher Herzle findet positiven Nachklang
Ganz zum Schluss würdigt die Marbacher Zeitung noch einmal die Aktion „Karlshöher Herzle“.
Stimmungsvoller Adventsweg auf der Karlshöhe
Stimmungsvoller Adventsweg auf der KarlshöheLiebe Mitarbeitende, liebe Bewohner*innen, liebe Gäste von nah und fern, nicht nur das Höfle ist am 30.11.2023 Ort des weithin beliebten Karlshöher Adventsmarktes, sondern erstmals erwartet ein Adventsweg die Gäste. Stände...
Infobrief an die Diakon*innen in Diakonischen Diensten und Einrichtungen (DED)
Der Infobrief an die Diakon*innen in Diakonischen Diensten und Einrichtungen (DED) aus Oktober 2023.
Die Kehrwoche ist das kleinste Problem – gegenüber der Armut
Kein Geld mehr zum Leben – so geht es vielen Menschen in Deutschland, die mit sozialen Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die Kosten für Wohnen und Energie sind in den letzten Jahren massiv gestiegen und immer mehr Menschen müssen um ihre Existenz kämpfen.
Mitarbeitende und Mitarbeitendenvertretung gedenken Diakon Wilhelm Breier
Mitarbeitende und Mitarbeitendenvertretung gedenken Diakon Wilhelm Breier Der 9. November ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Um dieses Gedenken wachzuhalten, verlegt der Künstler Gunter Demnig seit 1996 die so genannten „Stolpersteine“ in...
Es gibt noch freie Plätze! Gewaltfreie Kommunikation
Worte können berühren oder verletzen. Die passenden Worte zu finden, wenn es heikel wird, ist für uns oft eine Herausforderung. Ehrlich auszudrücken, was uns am Herzen liegt, ohne mein Gegenüber vor den Kopf zu stoßen, ist eine Fähigkeit, die wir lernen können.
Mit Südstaaten-Blues durch die schwäbische Gemütswelt
Mit Südstaaten-Blues durch die schwäbische Gemütswelt Die Ehrenamtlichen sind auf der Karlshöhe ein unverzichtbarer und hochgeschätzter Teil unserer Gemeinschaft – und als Dankeschön für diese großartige und wichtige Arbeit fand am 25.Oktober ab 17.00 Uhr im Ostsaal...
Ganz großes Kino für Menschen der Karlshöhe
Ganz großes Kino für Menschen der Karlshöhe Kemmler Electronic organisierte am 8.11.2023 zum elften Mal Kinoabend für Karlshöher Bewohner und Klienten Im Jahr 2012 hatte Stefan Reiber, Geschäftsführer der Firma Kemmler Electronic aus Freiberg am Neckar erstmals die...
Mitmachen Ehrensache geht in die 15. Runde
Zum fünfzehnten Mal geht am 8. November von 11.00 bis 14.00 Uhr in der Ludwigsburger Wilhelmsgalerie die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ an den Start, unterstützt von den beiden Schirmherren, MHP-Riesen-Basketball-Star Edy Edigin sowie dem ersten Bürgermeister a.d. Konrad Seigfried, die beide Backwaren verkaufen.
Schritt für Schritt heraus aus dem Chaos – Bericht in der Stuttgarter Zeitung über ABW
Bericht in der Stuttgarter Zeitung!Am 30.10. hat die Stuttgarter Zeitung in einem großen Bericht über die Arbeit des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) der Karlshöhe berichtet. Durch die aktive Mitarbeit des Bereiches HPS konnte die Leiterin der Ludwigsburg-Redaktion...
9000 Euro Spenden gesammelt – Aktion Karlshöher Herzle als voller Erfolg beendet
Spendenaktion von Handwerksbäckern des Landkreises bringt dem Ausbildungszentrum der Karlshöhe 9000 Euro.
Workshops für Ihre Gesundheit
Frau Weiberle stellt Ihnen in den einzelnen Veranstaltungen unterschiedliche Möglichkeiten vor, wie Sie in Ihrem Alltag ohne Mehraufwand Ihre Gesundheit fördern können.
Aktion Karlshöher Herzle in Bietigheimer Zeitung (Gedanken zum Sonntag)
Pfarrer Bernhard Ritter vom Pfarramt Stadtkirche aus Bietigheim hat in der Bietigheimer Zeitung seine Gedanken zur „Aktion Karlshöher Herzle“ aufgeschrieben.