Nachrichten: Bunt & vielfältig
Für Vielfalt, gegen rechte Hetze
Die Katholische Kirche im Landkreis und der evangelische Kirchenbezirk Ludwigsburg wenden sich gegen Treffen von „Reconquista 21“
Beim Herzle schlagen die Herzen höher
Zweite Spendenaktion der Bäcker im Landkreis Ludwigsburg für die Karlshöhe abgeschlossen.
Einladung zum Netzwerktreffen Ludwigsburger Klimabündnis
Einladung zum Netzwerktreffen Ludwigsburger Klimabündnis
A Time to Dance – Konzert der Karlshöher Kantorei
Alles hat seine Zeit. Geboren werden, sterben, pflanzen, abbrechen, töten, heilen, weinen und lachen, suchen und verlieren, herzen und aufhören zu herzen … Einfach alles. Und – nicht zu vergessen! – Tanzen hat seine Zeit (Prediger 3,4). Den Tanz des Lebens, wie ihn der Prediger Salomo beschreibt, hat der britische Komponist Alec Roth 2012 nach den Worten großer Dichter wie William Blake, William Butler Yeats, William Oldys und auch Emily Bronte vertont.
Handarbeiten-Adventsmarkt im Lädle im Höfle der Karlshöhe
Vom 29. November bis zum 18. Dezember findet wieder der Handarbeiten-Adventsmarkt im Lädle im Höfle der Karlshöhe statt.
Kostenlose Muffins in der Wilhelmgalerie
Am Mittwoch, 6.11., zeigten Schirmherr Bürgermeister a.d. Konrad Seigfried und das fünfköpfige Team der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ Präsenz in der Ludwigsburger Wilhelmgalerie.
Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2024
Am 28. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.
Ein Dankesabend für die Ehrenamtlichen der Karlshöhe!
Die Ehrenamtlichen sind auf der Karlshöhe ein unverzichtbarer und hochgeschätzter Teil unserer Gemeinschaft – und als Dankeschön für diese großartige und wichtige Arbeit fand am 23. Oktober ab 18:00 Uhr im Ostsaal der Karlshöhe ein ganz besonderer Abend statt.
Mitmachen Ehrensache geht in die nächste Runde!
Zum 16. Mal geht am 6. November von 12.00 bis 14.00 Uhr in der Ludwigsburger Wilhelm Galerie die Aktion „Mitmachen Ehrensache“ an den Start.
Die Karlshöhe bei Ludwigsburger Klimabündnis
Die Karlshöhe ist beim Ludwigsburger Klimabündnis dabei.
Auftaktveranstaltung im Quartiersbüro der Karlshöhe Ludwigsburg
Am Donnerstag, den 21. November, laden wir euch herzlich zur Auftaktveranstaltung in unser Quartiersbüro im Haus am Salon ein…
Fotoausstellung „Auf Augenhöhe – Gesichter der Armut“
Einladung zur Eröffnung im Rahmen der Aktionswoche Armut: Ein Fotoprojekt der saarländischen Armutskonferenz mit dem Fotografen Pasquale D’Angiolillo. Ausstellung des Arbeitskreis Existenzsicherung der Liga der freien Wohlfahrtsverbände Ludwigsburg an der evangelischen Hochschule Ludwigsburg.
Fleißige Bosch-Mitarbeiter helfen auf der Karlshöhe
Danke an die Robert Bosch Automotive Steering GmbH für diesen wundervollen Social Day! Insgesamt 24 Mitarbeiter*innen aus der Abteilung Software Engineering haben am 1. Oktober 2024 an drei Stationen Großartiges geleistet.
Foyer im Haus am Salon erstrahlt in neuem Glanz
Am 27. September sind insgesamt elf Mitarbeitende der Volkswagen Originalteile Logistik GmbH & Co. KG (kurz OTG) zu einem Social Day auf der Karlshöhe Ludwigsburg. Pünktlich um 9.30 Uhr geht es los, denn bis 16.30 Uhr soll alles fertig sein. Die Idee: Das nüchtern-funktionale Foyer des Hauses am Salon soll wohnlicher und vor allem einladender werden, um mehr Begegnung zu ermöglichen.
Letzter Gottesdienst im Grünen – ein voller Erfolg
Am vorletzten Sonntag im September, fand im Atrium auf der Karlshöhe bei spätsommerlichen Temperaturen der letzte Gottesdienst im Grünen im Jahr 2024 statt.
Trikotübergabe auf dem Parkett der MHP-Arena!
Trikotübergabe bei MHP RIESEN-Saisonauftakt! Was für ein Abend in der Ludwigsburger MHP-Arena! Die RIESEN aus Ludwigsburg lieferten einen Saisonauftakt nach Maß und besiegten den Titelverteidiger aus München. In der Halbzeit fand dann die feierliche Übergabe der...
Expedition Neuland – unterwegs auf neuen Wegen
Zu Beginn des neuen Schul- und Ausbildungsjahres im AZK der Karlshöhe wurde am Mittwoch, 18.9.2024, wieder ein inspirierender Gottesdienst gefeiert: Unter der Leitung von AZK-Religionslehrerin Dagmar Marx und Projektpfarrer Steffen Kaupp machten sich die jungen Menschen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf zur „Expedition Neuland“.
Zusammen singen – mit Freude, ohne Noten
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen zum gemeinsamen Singen am kommenden Freitag, 20.9.2024.
Gottesdienst im Grünen auf der Karlshöhe
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen zum Gottesdienst im Grünen am kommenden Sonntag, 22.9.2024.
Neu auf der Karlshöhe: Lasse Fischer
Mein Name ist Lasse Fischer, ich bin 18 Jahre alt und mache in den kommenden zwölf Monaten hier auf der Karlshöhe ein FSJ im Servicebereich Kommunikation…
Kostenfreier Elternkurs in Marbach
Manchmal gibt es im Familienleben Situationen, in denen Eltern gerne anders handeln würden, aber es fehlt ihnen leider so etwas wie ein erlerntes Handwerkszeug. Kein Wunder, gibt es doch weder einen Eltern-Führerschein noch ein Eltern-Diplom. Was zählt, ist zumeist das stärker oder schwächer ausgeprägte Naturtalent.
Startschuss ins neue Ausbildungsjahr im Ausbildungszentrum der Karlshöhe
Montagmittag, erster Ausbildungstag im Ausbildungszentrum der Karlshöhe (AZK). Hier werden junge Menschen in insgesamt acht kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Berufen ausgebildet.
Öffentliche Chorprobe der Karlshöher Kantorei
Öffentliche Chorprobe der Kantorei der Karlshöhe und Führung über das Karlshöher Gelände mit Direktorin Dr. Dörte Bester.
TruDi, der Digitalisierungs-Truck kommt
Probieren Sie entlastende Technologien für Ihren Arbeitsalltag aus!
Regionale Bäcker backen mit Herz für die Karlshöhe
Ludwigsburg, 22.08.2024 – Drei Monate lang, ab dem 1. September 2024 backen Bäckerbetriebe aus Ludwigsburg, Sachsenheim, Vaihingen/Enz und Bietigheim das Aktionsbrot „Karlshöher Herzle“. 50 Cent vom Verkauf jedes Brotes gehen an das Ausbildungszentrum der Karlshöhe. Am Preis für den Kunden ändert sich nichts.
Azubis des Karlshöher Ausbildungszentrums werden verabschiedet
Abschlussfeier des Ausbildungszentrums (AZK) der KarlshöheDie diesjährige Abschlussfeier des Ausbildungszentrums der Karlshöhe (AZK) wurde von strahlendem Sonnenschein begleitet, der die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Angehörigen willkommen hieß....
Die MHP-RIESEN unterstützen zum 9. Mal Kinder- und Jugendhilfe
Die MHP-RIESEN unterstützen zum 9. Mal Kinder- und JugendhilfeZum neunten Mal spendet das Team der MHP-Riesen einen getragenen, 17-teiligen Trikotsatz der vergangenen Saison. Die Sportshirts werden vom SB Kommunikation auf Ebay versteigert. Am Ende kommt der Betrag...
Einfach (Mit-)Singen im inklusiven Karlshöhe-Chor
Einfach (Mit-)Singen im inklusiven Karlshöhe-ChorWenn Christiane Hähnle mit einem Chor singt, dann zieht einfach gute Laune ein. So auch bei der ersten August-Chorprobe des inklusiven Chorprojekts „Einfach Singen“ im Haus am Salon auf der Karlshöhe. Ob Helene Fischer...
Eine Künstlerin, die der Karlshöhe danke sagt
„Ich bin mit dem Menschen, der ich heute bin, sehr zufrieden“„Es gab einen Moment im Leben, da hatte ich alles verloren“, sagt Ulrike Kleinau, Künstlerin und ehemalige Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens der Karlshöhe. Sechs Semester studiert die Studentin Kleinau...
Miteinander leben und kochen: dank Ihrer Spende!
Für unsere Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung brauchen wir dringend neue Küchen. Ziel ist es, Menschen mit geistigem Handicap ein selbstbestimmtes Leben auf der Karlshöhe in Apartments und Wohngemeinschaften zu ermöglichen.





























