Nachrichten: Bunt & vielfältig
Ludwigsburger Hochschultag zum Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt
Hochschulveranstaltung zum Schutz von Frauen und Mädchen
Veranstaltung über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Baden-Württemberg
Einblicke in die Arbeit und Aktivitäten der Beauftragten der Landesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Veranstaltungstipp: Ethik im Dialog hybrid – Politik und Rotlicht
Ein Gesetz und seine Konsequenzen sowie seine Zukunft.
Der Maler der Glasfenster der Karlshöher Kirche wäre dieser Tage 120 Jahre alt geworden
Manche von Ihnen haben sich bereits vielleicht einmal gefragt, welcher Künstler die schönen Glasfenster der Karlshöher Kirche gestaltet hat, die Szenen aus dem Neuen Testament zeigen, von denen sich die Mission diakonischen Wirkens ableitet.
Sonntag, 29. Oktober: Kantorei der Karlshöhe singt „Messiah“ von Händel
Sonntag, 29. Oktober: Kantorei der Karlshöhe singt „Messiah“ von HändelDie Kantorei der Karlshöhe Ludwigsburg widmet sich, nach der Johannes-Passion im Frühjahr, einem weiteren zentralen Werk der Kirchenmusikgeschichte, dem Oratorium "Messiah" von Georg Friedrich...
GottesFestSpiele 2023 in Ludwigsburg und bei uns auf der Karlshöhe
In den letzten 2 Oktoberwochen feiert der Kirchenbezirk Ludwigsburg die „GottesFestSpiele 2023“ – und auch wir auf der Karlshöhe laden dabei zu sehr reizvollen Veranstaltungen ein!
Ausflug ins Hohenloher Freilandmuseum
Ausflug ins Hohenloher Freilandmuseum Die Offenen Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung haben einen Ausflug in das Hohenloher Feilandmuseum bei Schwäbisch Hall organisiert. Insgesamt sieben Teilnehmer*innen waren an diesem Tag dabei. Begleitet wurden sie von...
Social Day mit KPMG
Social Day mit KPMG Wir hatten einen großartigen Tag hier auf der Karlshöhe Ludwigsburg mit 24 Mitarbeiter*innen aus der Abteilung "Risk and Compliance" von KPMG Stuttgart. Im Rahmen ihres Social Days haben sie gemeinsam mit unserem Kollegen Klaus Weiß aus der grauen...
Informationsveranstaltung für Angehörige über das Messie-Syndrom
Die Karlshöhe veranstaltet am 18.10.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr in der Beratungsstelle „KarlasWohnzimmer“ im Haus der Diakonie (Freiberger Str. 51) in Bietigheim-Buch einen Informationsabend speziell für Angehörige von Messie-Syndrom-Erkrankten.
Eine Andacht zum Thema Brot
Eine Andacht zum Thema Brot Dieses Jahr geht es auf der Karlshöhe viel um das Thema Brot entsprechend dem Jahresfest-Motto und auch im Hinblick auf die Aktion Karlshöher Herzle. Wir möchten dabei aber auch den geistlichen Aspekt nicht zu kurz kommen lassen. Eine...
Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf findet wieder statt!
Nach langer Corona-Pause findet der Theo-Lorch-Werkstätten-Lauf dieses Jahr wieder statt.
Deutschkurs im KARLINUM
Seit April gibt es einen Deutschkurs für Mitarbeitende in unserem Altenheim KARLINUM.
Benefizkonzert der Bosch Big Band
Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen: Benefizkonzert der Bosch Big Band am Sonntag, 22, Oktober 2023.
Fest zum Welttag der seelischen Gesundheit
Einladung zum Welttagsfest mit Kaffee, Kuchen, Snacks und verschiedenen Aktionen: „Zusammen der Angst das Gewicht nehmen” – unter diesem Motto feiern wir mit Ihnen am 10. Oktober 2023 zum Welttag der seelischen Gesundheit ein Fest!
Ihr werdet Chacarera tanzen
Ihr werdet Chacarera tanzen Die Kantorei ist voller Vorfreude auf eine Argentinienreise Ende 2024 Nach Südamerika? Aber ja doch! „Ein Jegliches hat seine Zeit“ (Prediger 3). Und jetzt ist Argentinien angesagt. Auf nach Córdoba! Die Kantorei der Karlshöhe unternimmt...
MHP RIESEN mit Karlshöher Herzle
Auch die MHP Riesen freuen sich über das Karlshöher Herzle
Sommerfest im Bereich Hilfen für Menschen mit psychischen und sozialen Schwierigkeiten
Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit psychischen uns sozialen Schwierigkeiten statt.
Sommerfest im Haus am Salon
Am 1. September fand ein Sommerfest im Bereich der Hilfen für Menschen mit geistiger Behinderung statt.
Oberbürgermeister Dr. Matthias Knecht mit Karlshöher Herzle
Seit Anfang August läuft die Aktion „Karlshöher Herzle“. 50 Cent gehen pro Brot direkt in das AZK, beispielsweise für neue Bildschirme oder Sportgeräte. Mittlerweile hat es ein Karlshöher Herzle sogar bis ins Büro von Matthias Knecht geschafft! ;o)
Die Karlshöhe hat mich gerettet
Der ehemalige Klient Thomas Rühl berichtet über seinen Weg zurück ins Leben.
Die Karlshöhe bei Radio Energy
Fundraiser Frank Sautter war bei Radio Energy zum Interview.
Fortbildungen der Karlshöhe: Fahrsicherheitstraining
Das Fahrsicherheitstraining ist für alle sinnvoll, die beruflich oder privat mit dem Pkw unterwegs sind.
Es gliedert sich in zwei Teile
Ausbildungszentrum der Karlshöhe feiert 28 Absolvent*innen
Glückliche Gesichter, Absolvent*innen, die stolz auf Ihre Leistungen sein können und strahlende Eltern – 28 Auszubildende des Ausbildungszentrums (AZK) meistern 2023 ihre
Prüfungen mit Bravour und erhalten nicht nur ihre Berufsabschlüsse, sondern in drei Fällen auch eine Auszeichnung durch den Rotary Club Bietigheim Vaihingen.
Aktion „Karlshöher Herzle“ im Spiegel der Presse
Die Aktion, bei der sich sieben Bäcker aus dem Landkreis beteiligen, findet ein reges Presseecho.
Fachtag: Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt
Die Karlshöhe Ludwigsburg entwickelt aktuell mit einer Projektgruppe aus allen Service- und Geschäftsbereichen ein Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt. Hierzu findet für Sie als Führungskraft / Multiplikator*in ein verpflichtender Fachtag statt, mit dem Sie in das Thema eingeführt werden.
KEMMLER Electronic beim Stadtradeln: Geschäftsführer spendiert allen KARLINUM-Bewohnenden ein Eis
Beim Wettbewerb Stadtradeln treten Privatpersonen und Firmen drei Wochen lang in die Pedale, lassen das Auto stehen, um die Umwelt zu schonen und sammeln munter Kilometer. So auch die Firma KEMMLER Electronic aus Freiberg am Neckar.
Danke an Wolters Kluwer
Die Karlshöhe freut sich sehr über eine Geldpende in Höhe von 3.500 Euro und eine zusätzliche Möbelspende der Ludwigsburger Niederlassung des international tätigen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer, die sich schon mehrfach 2023 für die Karlshöhe engagiert hatten.
IHK-Ausbildungsbotschafter*innen im AZK geehrt und verabschiedet
Karli wünscht allen Mitarbeiter*innen schöne Sommerferien.
Sommergruß u. Sommer-Urlaubssegen (Video)
Pfarrer Steffen Kaupp aus dem Projekt „Neue Aufbrüche“ der Karlshöhe hat ein Sommervideo gedreht, das auch einen Sommersegen von Dr. Dörte Bester für die Mitarbeitenden enthält.
Stadtradeln – Team Stiftung Karlshöhe unter den besten zwanzig der Stadt
In den letzten Wochen haben sich viele Kolleginnen und Kollegen beim Stadtradeln beteiligt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.



























