Nachrichten: Bunt & vielfältig

Zweite Night of Life in Ludwigsburg

Zweite Night of Life in Ludwigsburg

Was Menschen aus der Region Lebenskraft schenkt - Die zweite„Night of Life" machte Lebenslust zum Themav.l.n.r. Maxim Nyamsi mit seinem Sohn, Elisabeth Zander, Ulrich von Sanden, Axel Müller, Danijela Mertel, Eberhard Seyfang, Miriam Mourid, Silke Rapp, Kirsten...

Die Kampagne „Arbeit, die Sinn macht“ geht ins dritte Jahr

Die Kampagne „Arbeit, die Sinn macht“ geht ins dritte Jahr

In der Außenwerbung und bei Veranstaltungen wirbt die Karlshöhe um neue Mitarbeitende.
Dazu kamen in den letzten Jahren verschiedene Recruiting-Kampagnen zum Einsatz – u.a. gemeinsam mit der Kreisdiakonie Ludwigsburg. Seit 2021 wird die Karlshöhe zudem mit der Kampagne „Arbeit, die Sinn macht“ um neue Mitarbeitende. Oft werden wir gefragt, wo denn der Sinn dieser Arbeit liegt.

Offener Brief von Siegfried Bauer an die Kantorei-Mitglieder

Offener Brief von Siegfried Bauer an die Kantorei-Mitglieder

Der Gemeinderat der Stadt Ludwigsburg hat sich im Februar 2024 entschieden, Siegfried Bauer mit der Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg zu ehren. Anlass für die Karlshöher Mitteilungen einen offenen Brief von Siegfried Bauer an die Kantorei-Mitglieder zu veröffentlichen, den er anlässlich der Aufführung von „The Messiah“ unlängst an den von ihm einst gegründeten Chor schrieb.

Kostenfreier Elternkurs „Stark durch Erziehung“

Kostenfreier Elternkurs „Stark durch Erziehung“

Manchmal gibt es im Familienleben Situationen, in denen Eltern gerne anders handeln würden, aber es fehlt ihnen leider so etwas wie ein erlerntes Handwerkszeug. Kein Wunder, gibt es doch weder einen Eltern-Führerschein noch ein Eltern-Diplom. Was zählt, ist zumeist das stärker oder schwächer ausgeprägte Naturtalent. Oft fungiert dabei das erste Kind als Trainingsobjekt. Dass es auch anders geht, belegt ein Elternkurs der Karlshöhe Ludwigsburg.

Eröffnung des Gemeindepsychatrischen Zentrums Nord im Haus der Diakonie in Bietigheim-Buch

Eröffnung des Gemeindepsychatrischen Zentrums Nord im Haus der Diakonie in Bietigheim-Buch

In Kooperation mit dem Landkreis Ludwigsburg eröffnet die Stiftung Karlshöhe am 1.Februar 2024 eine Tagesstätte zur Weiterentwicklung des Gemeindespychatrischen Begegnungszentrums (GPZ) Nord im Haus der Diakonie in Bietigheim-Buch. Das GPZ Nord ist ein Netzwerk-Zusammenschluss der Tagesstätte mit dem Sozialpsychatrischen Dienst des Landkreises Ludwigsburg (SPDI) sowie der Psychatrischen Institutsambulanz (PIA) der RKH-Kliniken.

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Die Schülermitverwaltung (SMV) des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg spendete dieses Jahr 52 liebevoll verpackte Geschenke an die Kinder- und Jugendhilfe der Karlshöhe Ludwigsburg. Übergeben wurden die Päckchen von den beiden Schülerinnen Julie...

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Aktuelle Veranstaltungen vom K Quartier

Lebendiger Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Seid gespannt auf den lebendigen Adventskalender auf der Karlshöhe 2025

Wer sind meine Kandidaten?! – Church-O-Mat und weitere Infos für die Kirchenwahl am 30.11.

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Spirituelle Prominenz und Stille in unserer Nachbarschaft

Drei ansprechende und inspirierende Veranstaltungen finden in unserer Nachbarschaft jetzt Ende November bzw. im Advent statt – für neue Inspiration oder um sich selbst neu zu justieren.

Einladung zum Karlshöher Adventsweg 2025

Am 27. November findet von 15 bis 19 Uhr erneut der Karlshöher Adventsweg auf dem Gelände der Karlshöhe Ludwigsburg statt.

Erstes Game-Event der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe ist ein voller Erfolg

Am Anfang steht die Idee eines Game-Events für die Jugendlichen der Karlshöher Kinder- und Jugendhilfe im Raum. Wie das aussehen kann und welche „Games“ angeboten werden, ist zunächst noch nicht ganz klar. Doch mit der Zeit nimmt das Vorhaben Gestalt an. Das liegt an der guten Vorbereitung durch die Mitarbeitenden des Arbeitskreises „Game Event“ der Karlshöhe. Vor allem die Kollegin Janina Heigl und der Kollege Nico Kubitscheck, beides Sozialarbeiter, arbeiten federführend an der Ausarbeitung der Idee des Game-Events, und am Ende steht fest: Es wird sich um eine Mischung aus Sportangeboten, Videospielen und VR-Games handeln.

Engagement feiern: Ein besonderer Abend für Ehrenamtliche

Ehrenamtliche sind ein fester und wichtiger Bestandteil der Karlshöhe. Umso wichtiger ist es, sich für die ehrenamtlich geleistete Arbeit zu bedanken. Dies findet auf der Karlshöhe seit einigen Jahren im Rahmen eines Dankesabends statt, der mit einem bunten Programm und Köstlichkeiten aus der Hauswirtschaft für unvergessliche Momente sorgt.

Kastanienbeutelfest

Beim Kastanienbeutelfest am Sonntag, den 12. Oktober 2025, wurde die Ludwigsburger Innenstadt zur herbstlichen Erlebniszone. Der Ausbildungsladen Karlino war auch wieder dabei und öffnete seine Ladentüren von 13:00 bis 18:00 Uhr.

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe

OTLG mit ihrem zweiten Social Day auf der Karlshöhe!Am 26. September durften wir elf Mitarbeiter*innen von der VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH im Rahmen eines Social-Days auf der Karlshöhe begrüßen. In Zusammenarbeit mit...

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innen

Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ von Karlshöher Klient*innenAm 15. Oktober 2025 findet von 10 bis 15 Uhr die Kunstausstellung „Abstraktion des Ichs“ im Markt 8 in Ludwigsburg statt. Gezeigt werden Werke von Klientinnen und Klienten der Karlshöhe aus dem Bereich...